Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Multimodal approaches to study cytotoxicity and cellular functions

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 1.00
Veranstaltungsnummer 30546 Semester SS 2025
Sprache Englisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
keine Belegung (gesperrt)   

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:15 bis 14:45 14tägl 16.04.2025 bis 09.07.2025  Schillingallee 69a, 70 - SR 10, BMFZ, Schillingallee 69 Raumplan Hahn,
Jonitz-Heincke,
Klinder,
Peters
findet statt Anmeldung per e-mail: kirsten.peters@med.uni-rostock.de  
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
PD Dr. rer. nat. Kirsten Peters

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Medizinische Biotechnologie, Master (2021) 2. Semester fakultativ

Zuordnung zu Einrichtungen

UMR/Zentrum für Innere Medizin (ZIM)

Inhalt

Lerninhalte

In-vitro and in-ovo models for testing cytotoxicity, biocompatibility and cell function, limitations of the respective systems, data analyses, network analyses

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden: