Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
LSF wird am 11. November (Di) ab 8:00 Uhr für ca. drei Stunden aufgrund einer Wartung nicht zur Verfügung stehen.
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Verflochtene Geschichte(n): Indien, Europa und die Welt im 20. Jahrhundert

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Vorlesung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 73111 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

5500960 Historische Ergänzungsstudien
5700300 Geschichte der Neuzeit 3
5700370 Geschichte der Neuzeit 1
5700380 Geschichte der Neuzeit 2
5750090 Grenzüberschreitende Beziehungen
5750110 Revolutionen und Umbrüche
5750130 Identitäten und Fremdheiten
5750190 Grenzüberschreitende Beziehungen (Ergänzungsbereich)
5750210 Revolutionen und Umbrüche (Ergänzungsbereich)
5750220 Herrschaft - Institutionen - Legitimität (Ergänzungsbereich)
5750230 Identitäten und Fremdheiten (Ergänzungsbereich)
5750240 Räume und Regionen (Ergänzungsbereich)
5750280 Grenzüberschreitende Beziehungen (Spezialisierung)
5750290 Herrschaft - Institutionen - Legitimität
5750300 Herrschaft - Institutionen - Legitimität (Spezialisierung)
5750310 Identitäten und Fremdheiten
5750320 Identitäten und Fremdheiten (Spezialisierung)
5750360 Revolutionen und Umbrüche (Spezialisierend)
5750370 Räume und Regionen
5750380 Räume und Regionen (Spezialisierung)
5780150 Epochenübergreifende Studien
5780290 Epochenübergreifende Studien
5780320 Geschichte der Moderne Vertiefung intensiv
5780330 Geschichte der Moderne Vertiefung kompakt
5780370 Neuere Geschichte Grundlagen
5780400 Einführung in das Studium der Geschichte für Lehramt für Sonderpädagogik
5780410 Neuere Geschichte Grundlagen für Lehramt für Sonderpädagogik
5780440 Thematisch definiertes Modul nach Wahl für Lehramt an Gymnasien
5780450 Vorbereitung der Examensarbeit im Fach Geschichte für Lehramt an Gymnasien
5780460 Thematisch definiertes Modul nach Wahl für Lehramt an Regionalen Schulen
5780470 Vorbereitung der Examensarbeit im Fach Geschichte für Lehramt an Regionalen Schulen

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 11:15 bis 12:45 woch 16.10.2025 bis 30.01.2026  Universitätsplatz 3 - Gr. HS, Philologicum, Universitätsplatz 3 Raumplan Framke findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. habil. Maria Framke

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Geschichte, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Erstfach, 2025) 1. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Zweitfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Zweitfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Zweitfach, 2025) 1. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Beifach Lehramt (2019) 1. - 8. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Beifach Lehramt (2022) 1. - 8. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Gymnasien (2019) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Gymnasien (2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Regionalen Schulen (2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA für Sonderpädagogik (2019) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA für Sonderpädagogik (2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Master (2024) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Master (Erstfach, 2022) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Master (Erstfach, 2025) 1. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Master (Zweitfach, 2022) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Master (Zweitfach, 2025) 1. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Historisches Institut (HI)

Inhalt

Kommentar

Die politische, soziale und ökonomische Geschichte Indiens war im 20. Jahrhundert wechselwirkend eng mit den historischen Entwicklungen in Europa und der Welt verbunden. Zunächst das „Kronjuwel“ des britischen Empires, gehörte Indien 1947 zu den ersten Ländern des Globalen Südens, das unabhängig wurde. Als postkoloniale Nation führte das südasiatische Land während des ‚Kalten Krieges‘ die Bewegung der Blockfreien Staaten an, gleichzeitig war es Teil des sich seit den 1950er Jahren entwickelnden ‚Development Regime‘. Die Vorlesung legt den Schwerpunkt auf die verflochtene(n) Geschichte(n) Indiens, Europas und der Welt vom frühen 20. Jahrhundert bis in die 1990er Jahre. Sie ist für Studierende aller Fachsemester geöffnet und bietet eine Einführung in die Neueste Geschichte. Zur vertieften Beschäftigung wird eine begleitende Lektüre der im Handapparat stehenden Literatur empfohlen.

Literatur

Dinkel, Jürgen: Die Bewegung Bündnisfeier Staaten: Genese, Organisation und Politik (1927–1992). Berlin, München, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2015; Fischer-Tiné, Harald und Framke, Maria (Hg.): Routledge Handbook of the History of Colonialism in South Asia. London, New York: Routledge, 2022; Framke, Maria: Delhi–Rom–Berlin: Die indische Wahrnehmung von Faschismus und Nationalsozialismus, 1922–1939. Darmstadt: WBG, 2013; Hilger, Andreas: Sowjetisch-indische Beziehungen 1941–1966: Imperiale Agenda und nationale Identität in der Ära von Dekolonisierung und Kaltem Krieg. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2008; Liebau, Heike; Roy, Franziska und Ahuja, Ravi (Hrsg.): Soldat Ram Singh und der Kaiser: Indische Kriegsgefangene in deutschen Propagandalagern 1914–1918. Heidelberg: Draupadi, 2014; Metcalf, Barbara D. und Metcalf, Thomas R.: A concise history of India. Cambridge, New York: Cambridge University Press, 2002; Unger, Corrina R.: Entwicklungspfade in Indien: Eine internationale Geschichte 1947–1980. Göttingen: Wallstein Verlag, 2015.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Vorlesungen · · · · [+]