Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Exploring Intertextuality in Recent English Literature

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Proseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 70086 Semester WS 2025/26
Sprache Englisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6380400 Grundlagen der Literaturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik) 2
6380590 Grundlagen der anglistischen und amerikanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft für Lehramt an Grundschulen

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:15 bis 12:45 woch 17.10.2025 bis 30.01.2026  Universitätsplatz 3 - SR 116, Philologicum, Universitätsplatz 3 Raumplan Schmitt-Kilb findet statt     25
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. phil. habil. Christian Schmitt-Kilb

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Englisch, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Englisch, Beifach Lehramt (2019) 1. - 7. Semester wahlobligatorisch
Englisch, Beifach Lehramt (2022) 1. - 7. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2019) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2021) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2023) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Anglistik/Amerikanistik (IAA)

Inhalt

Lerninhalte

Intertextuality is "a term coined by Julia Kristeva to designate the various relationships that a given text may have with other texts", including "anagram, allusion, adaptation, translation, parody, pastiche, imitation, and other kinds of transformation" (Baldick, Concise Oxford Dictionary of Literary Terms). At the beginning of the term, we will establish basic theoretical knowledge of the term 'intertextuality' and its various meanings. We will proceed with a reading and discussion of several contemporary novels and short stories that include overt or covert references to literary precursors. Texts on the reading list include Max Porter's Grief Is The Thing With Feathers (2015) that references a poem by Emily Dickinson in the title and Ted Hughes' Crow-poems with its central motive, and Sarah Hall's short story "Later His Ghost" (2017) that has a connection with William Shakespeare's The Tempest. Further texts we may consider are On Beauty (Zadie Smith) in connection with Howard's End (E.M. Forster), The Lost Child (Caryl Phillips) together with Emily Brontë's Wuthering Heights, Ali Smith's short story "The Universal Story" together with F. Scott Fitzgerald's Great Gatsby, or Jane Austen's Mansfield Park together with Catherine Johnson’s young adult novel The Curious Tale of the Lady Caraboo (2015). We will start with Hughes From the Life and Songs of the Crow and Max Porter's Grief is the Thing With Feathers – please buy and read!

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Literaturwissenschaft · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]