Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

1599 - a year in the life of Shakespeare: Julius Caesar, Henry V, As You Like It, Hamlet

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Hauptseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 70130 Semester WS 2025/26
Sprache Englisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6380520 Vertiefung Literaturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik) 1
6380560 Vertiefung Literaturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik) 2 für Lehramt an Gymnasien

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:15 bis 14:45 woch 14.10.2025 bis 30.01.2026  Universitätsplatz 3 - SR 116, Philologicum, Universitätsplatz 3 Raumplan Schmitt-Kilb findet statt     25
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. phil. habil. Christian Schmitt-Kilb

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Englisch, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Anglistik/Amerikanistik (IAA)

Inhalt

Lerninhalte

In or about 1599, English literature changed. . Roughly halfway through his twenty-year career as a playwright, Shakespeare's creative energy was at its peak.  Within a period of twelve months, he produced great plays in all four major genres: a Roman play (Julius Caesar), a comedy (As You Like It), a history play (Henry V) and a tragedy (Hamlet). In the seminar, we will read and discuss these plays, examining them through various "lenses" such as language, genre, theory, history, source criticism, and motives. Similarities across genres (e. g. not much happens in As You Like It as well as in Hamlet) and questions about the plays' historical and political perspectives (all of the four plays) interest us as much as readings of these plays from the point of view of contemporary critical discourses such as gender studies, new historicism or ecocriticism. However, primarily,, it is Shakespeare's art, the plays themselves in their historical and cultural contexts, that we will focus on. We will begin with Henry V.  There are brand-new "New Oxford Editions" of Henry V, Julius Caesar and As You Like It available at a low price. Go for it! – and start reading as soon as you can.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Literaturwissenschaft · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]