Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Approaches to Cultural-Ecological Change (Seminar), CEC

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Hauptseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 70375 Semester WS 2025/26
Sprache Englisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6350500 Zugänge zu Theorien ökologisch-kulturellen Wandels

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:15 bis 10:45 woch 14.10.2025 bis 30.01.2026  Universitätsplatz 3 - SR 116, Philologicum, Universitätsplatz 3 Raumplan Schmitt-Kilb findet statt     20
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. phil. habil. Christian Schmitt-Kilb

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Culture-Ecology-Change, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Demographie und Soziologie, Master (2025) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Nachhaltige Agrarsysteme, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Anglistik/Amerikanistik (IAA)

Inhalt

Lerninhalte

This class, offered exclusively to students of the MA-programme Culture-Ecology-Change, accompanies the lecture "Approaches to Cultural-Ecological Change". Students will engage in discussions with the lecturers about their lectures and further relevant texts. They will be acquainted with the various tools for analyzing the present cultural-ecological predicament within a global framework, and for thinking creatively about its temporal dimension, including its history and its future.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Sprachwissenschaft · · · · [+]
Literaturwissenschaft · · · · [+]
Kulturstudien · · · · [+]