Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Linguistic Theories

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Hauptseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 70035 Semester WS 2025/26
Sprache Englisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6380500 Vertiefung Englische Sprachwissenschaft 1
6380540 Vertiefung Englische Sprachwissenschaft 2 für Lehramt an Gymnasien

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 11:15 bis 12:45 woch 14.10.2025 bis 30.01.2026  Universitätsplatz 3 - SR 116, Philologicum, Universitätsplatz 3 Raumplan Schulte findet statt     20
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. phil. habil. Marion Elisabeth Schulte

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Englisch, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Anglistik/Amerikanistik (IAA)

Inhalt

Lerninhalte

In this seminar, we will read seminal papers from various linguistic subdisciplines and discuss how different theoretical standpoints influence research design and methods. We will explore how the beliefs and personal experiences of individual researchers shape their scientific positions, manifesting in the research questions they ask and the answers they find.  The knowledge we have about the use and structure of language can be seen as the result of the interests and perspectives of a small of group of people and we will problematise this and consider ways in which these perspectives can be diversified.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Sprachwissenschaft · · · · [+]
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]