Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Second Language Acquisition

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Hauptseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 70017 Semester WS 2025/26
Sprache Englisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6380500 Vertiefung Englische Sprachwissenschaft 1
6380540 Vertiefung Englische Sprachwissenschaft 2 für Lehramt an Gymnasien

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:15 bis 12:45 woch 15.10.2025 bis 30.01.2026  Universitätsplatz 3 - SR 116, Philologicum, Universitätsplatz 3 Raumplan Kähm findet statt     25
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Kristina Kähm

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2020) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2022) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Zweitfach, 2024) 1. - 6. Semester wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Englisch, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Anglistik/Amerikanistik (IAA)

Inhalt

Lerninhalte

How do people learn a second, or a third, or a fourth language? This course will explore this fundamental and exciting question from a variety of angles by examining the key theories and existing practices from the field of SLA research, encompassing not only linguistics, but also psychology, sociology, and education. We will consider a number of factors relevant to the process of language acquisition, including age, gender, motivation and the role of the native language. We will also discuss how the various approaches in SLA can be fruitfully implemented in language teaching contexts. For instance, we will make use of learner corpora to analyse different types of L2 learner data, relating these data to the predictions of L2 acquisition theories and identifing possible causes of learner errors. The primary focus will be on English as a second language, although other languages will also be addressed. The seminar will comprise a variety of activities, including presentations, group discussions, the creation of a glossary of key terminology, peer teaching and will culminate in a project work. Please note: A substantial amount of reading will be required.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Sprachwissenschaft · · · · [+]
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]