Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Cheap Stuff

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Hauptseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 70386 Semester WS 2025/26
Sprache Englisch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6350480 Verflechtungen von Ökologie und Kulturen
6380510 Vertiefung Kulturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik) 1
6380550 Vertiefung Kulturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik) 2 für Lehramt an Gymnasien

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:15 bis 10:45 woch 15.10.2025 bis 30.01.2026  Universitätsplatz 3 - SR 116, Philologicum, Universitätsplatz 3 Raumplan Crane findet statt     25
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. phil. habil. Kylie Crane

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Englisch, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Culture-Ecology-Change, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Demographie und Soziologie, Master (2025) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Gymnasien (2022) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 1. - 10. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA für Sonderpädagogik (2019) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Englisch, LA für Sonderpädagogik (2022) 1. - 9. Semester wahlobligatorisch
Nachhaltige Agrarsysteme, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Anglistik/Amerikanistik (IAA)

Inhalt

Lerninhalte

In n the seminar “Cheap Stuff”, we will explore the costs and externalisations involved in material cultures across the globe and throughout history. We will use Patel and Moore’s A History of the World in Seven Cheap Things as a starting point for discussions about the repercussions of creating ‘Cheap Stuff’. Our topics will cover the chapters of this book-cheap nature, cheap money, cheap work, cheap care, cheap food, cheap energy, and cheap lives—as well as extend beyond them following the interests of the group.

Students will be required to identify further readings, with guidance from the seminar leader, to the end of leading discussions (e. g. as part of groups) as the Prüfungsvorleistung (prerequisite for credits/participation points). The seminar is open to MA CEC, MA Wirtschaftspädagogik, as well as to advanced LA (Lehramt) students; students of other courses of studies should contact the seminar leader if they wish to be added to the course.

Students are required to have access to Raj Patel and Jason W. Moore’s A History of the World in Seven Cheap Things by the start of semester. Please support your local bookstore (e. g. Die Andere Buchhandlung) or independent bookstores if you order a physical copy!

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Kulturstudien · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]