Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Crossmedialer Journalismus in der OZ: Wo Print und Online Hand in Hand gehen

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 4.00
Veranstaltungsnummer 74440 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

5100310 Praxis der Medien

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 17:30 woch 16.10.2025 bis 30.01.2026    Quick findet statt Veranstaltung findet in den Räumen der OZ statt.   15
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
PD Dr. phil. habil. Tanja Maier verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bachelor (Zweitfach, 2022) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bachelor (Zweitfach, 2024) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Medienforschung (IMF)

Inhalt

Kommentar

Wie funktioniert Lokal-Journalismus in den 2020ern? Auf jeden Fall crossmedial! Einige Faktoren bilden in jedem Medium die Grundpfeiler: Dazu gehören Qualität, Seriosität und Neutralität. Aber wo unterscheiden sich Print- und Online-Journalismus?  Wo ähneln sie sich? Wie wichtig sind Zielgruppen-Analysen? Und alles entscheidend: Was macht einen guten Artikel aus?

Diese Fragen beantworten wir in diesem Seminar. Du übst die wichtigsten journalistischen Formate, lernst die Arbeitsabläufe bei einer crossmedial arbeitenden Zeitungsredaktion kennen und kannst allgemein den Beruf des modernen Journalisten auf Herz und Nieren prüfen.

Hinweis: Das Seminar findet in den Räumen der Ostseezeitung statt.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden: