Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
LSF wird am 11. November (Di) ab 8:00 Uhr für ca. drei Stunden aufgrund einer Wartung nicht zur Verfügung stehen.
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

GeschichtsComics – Schund- und Schmutzliteratur als Herausforderung für den Einsatz im Geschichtsunterricht?

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 72710 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

5780390 Vertiefung Geschichtsdidaktik: Theorie und Praxis historischen Lehrens und Lernens
5780420 Vertiefung Geschichtsdidaktik: Reflexion historischen Lernens

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:15 bis 12:45 woch 17.10.2025 bis 30.01.2026  Alte Post Neuer Markt 3 - SR 401/402, Alte Post Neuer Markt 3 Raumplan Hartig findet statt     25
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Sven Hartig

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Geschichte, Beifach Lehramt (2019) 3. - 8. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, Beifach Lehramt (2022) 3. - 8. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Gymnasien (2019) 3. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Gymnasien (2022) 3. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Regionalen Schulen (2019) 3. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA an Regionalen Schulen (2022) 3. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA für Sonderpädagogik (2019) 3. - 9. Semester wahlobligatorisch
Geschichte, LA für Sonderpädagogik (2022) 3. - 9. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Historisches Institut (HI)

Inhalt

Kommentar

Comics und Geschichtsunterricht? Geht das?

Der Einzug von Comics in den Geschichtsunterricht wurde den meisten Werken von Anfang an verwehrt. Zu groß war die Diskrepanz zwischen Unterrichtenden und Comic-Lesern, zumal Erstere meist ihre eigene Comic-Bekanntschaft seit Jahrzehnten nicht erneuerten und „Asterix“ ihrer Meinung nach der vermeintlich einzige „Geschichts-Comic“ sei. Die bisherigen Versuche einer geschichtsdidaktischen Diskussion scheiterten zumeist und das Fach Geschichte erlebte keinen Einzug dieses unterschätzten Mediums.

Dieses Seminar richtet sich an interessierte Studenten und Studentinnen, die bereit sind Comics als weiteres gleichberechtigtes Medium im Unterricht zu integrieren. Ziel des Seminars ist die Schaffung von Arbeitsmaterialien zu vorliegenden Geschichtscomics für den praxisorientierten Gebrauch.

Literatur

Hartig, Sven: „Wenn wir euch Rübensteine auch verflachsen, ihr seid uns doch ans Herz gewachsen!“ – Ritter Runkel und die Digedags im Geschichtsunterricht. In: Wagner, Wolfgang: Ritter Runkel in seiner Zeit: Mittelalter und Zeitgeschichte im Spiegel eines Geschichtscomics. be.bra wissenschaft. 2017. S.173-182.

Sauer, Michael: Bilder im Geschichtsunterricht. Seelze-Velber, 2000. S. 133-139.

Pieper, Sven: Geschichte im Comic, in: Bergmann, Klaus u.a. (Hrsg.): Handbuch der Geschichtsdidaktik. 5. überarbeitete Aufl. Seelze-Velber, 1997, S.631-635.

Palandt, Ralf (Hrsg.): Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics. Berlin 2011.

Dolle-Weinkauf: Geschichte im Comic. Christian A. Bachmann Verlag. 2017.

Mounajed, René: Geschichte in Sequenzen. Frankfurt/Mai, 2009.

Pandel, Hans-Jürgen; Schneider, Gerhard (Hrsg.): Handbuch Medien im Geschichtsunterricht. 5. erw. Aufl. Schwalbach/Ts., 2010. S.339-360.

Gundermann, Christine: Jenseits von Asterix. Comics im Geschichtsunterricht. Schwalbach / Ts., 2007.

Geschichte lernen, 37/1994: Geschichte im Comic.

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Geschichtsdidaktik · · · · [+]