Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Moderne und molekulare Hochdurchsatztechnologien in der medizinischen Grundlagenforschung

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 1.00
Veranstaltungsnummer 31328 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
keine Belegung (gesperrt)   

Module

4150510 Moderne molekulare und Hochdurchsatz-Technologien in der medizinischen Grundlagenforschung

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:45 bis 11:30 woch 15.10.2025 bis 28.01.2026  Schillingallee 69a, 70 - SR 1, Med. Th. Instit., Schillingallee 70 Raumplan Aleith,
Barrantes Bustinza,
Jaster,
Koczan,
Kordt,
Lorenz,
Müller-Hilke,
Oswald
findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 11:30 woch 22.10.2025 bis 29.10.2025  Schillingallee 69a, 70 - SR 126, Med. Th. Institute, Schillingallee 70 Raumplan Barrantes Bustinza findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
apl. Prof. Dr. Brigitte Müller-Hilke

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Medizinische Biotechnologie, Master (2021) 3. Semester obligatorisch
Mikrobiologie und Biochemie, Master (2022) 3. Semester fakultativ

Zuordnung zu Einrichtungen

UMR/Arbeitsgruppe Klinische Immunologie

Inhalt

Literatur

einführende sowie weiterführende, aktualisierte Literatur wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben

Lerninhalte

In diesem Modul lernen die Studierenden die Grundlagen moderner molekularer und Hochdurchsatz-Technologien in der klinischen Grundlagenforschung kennen. Sie erwerben beispielhaft praktische und methodische Kompetenzen und sind in der Lage, erlernte Methoden zu evaluieren und deren Anwendung entsprechend der wissenschaftlichen Fragestellung abzuwägen. Sie lernen, mit den relevanten Datenbanken zu arbeiten und die gewonnenen Ergebnisse statistisch auszuwerten, zu interpretieren und im Kontext der aktuellen Literatur zu diskutieren. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Moduls können die Studierenden ihr Praktikumsprotokoll im Sinne einer wissenschaftlichen Schrift verfassen.



Zugehörige weitere Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
31328 Vorlesung Moderne und molekulare Hochdurchsatztechnologien in der medizinischen Grundlagenforschung 1.00
31328 Praktikum Moderne und molekulare Hochdurchsatztechnologien in der medizinischen Grundlagenforschung 6.00

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden: