Literatur |
- Gutwald, N.C. Gellrich, R. Schmelzeisen: Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, Deutscher Zahnärzte Verlag
H.-P. Howaldt, R. Schmelzeisen: Einführung in die Mund-, Kiefer, Gesichtschirurgie, Deutscher Zahnärzte Verlag
- Schwenzer, M. Ehrenfeld: Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde (Chirurgische Grundlagen, Zahnärztliche Chirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie)
- Horch, A. Neff (Hrsg.): Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Praxis der Zahnheilkunde, Elsevier
- Horch (Hrsg.): Zahnärztliche Chirurgie, Praxis der Zahnheilkunde, Elsevier
- Jackowski, H. Peters, F. Hölzle: Zahnärztliche Chirurgie, Springer
A. Filippi, F. Saccardin, S. Kühl: Das große 1x1 der Oralchirurgie |
Lerninhalte |
ine allgemeine und spezielle Anamnese eines Patienten unter Anleitung erheben und die unterschiedlichen Anamneseformen erläutern, eine umfassende intra- und extraorale Untersuchung im Kopf-Hals- bzw. Mund-Kiefer-Gesichtsbereich unter Anleitung durchführen und Röntgenbilder des Kiefer-Gesichtsbereichs interpretieren, eine Krankengeschichte aus der Anamnese, den klinischen Befunden, bildgebenden Befunden und den relevanten Eintragungen über den Krankheitsverlauf erstellen und eine Verdachtsdiagnose formulieren
Dental, oral and maxillofacial diseases I
Take a general and specific medical history of a patient under supervision and explain the different types of medical history, perform a comprehensive intra- and extra-oral examination of the head, neck and maxillofacial region under supervision and interpret X-rays of the maxillofacial region, compile a medical history from the medical history, clinical findings, imaging findings and the relevant entries on the course of the disease and formulate a suspected diagnosis |