Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Angeleitete Lektüre/ Tutorien (leiten)

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 0.00
Veranstaltungsnummer 74104 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

5500480 Vermittlungskompetenz Latinistik
5580650 Literaturwissenschaft Latein 1

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Enno Friedrich verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Latein, LA an Gymnasien (2019) 5. - 6. Semester obligatorisch
Latein, LA an Gymnasien (2022) 5. - 6. Semester obligatorisch
Latinistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Erstfach, 2022) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Erstfach, 2024) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Erstfach, 2025) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Zweitfach, 2025) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften (HSI)

Inhalt

Lerninhalte

Im Rahmen der Übung leiten fortgeschrittene Studierende ein Tutorium in Anlehnung an einen bestehenden Kurs oder zu einem Thema der Sprache oder Literatur.
Sie erhalten Unterstützung bei der Planung des Tutoriums. Die Bewertung der Leistung erfolgt durch Hospitationen und Reflexionsgespräche.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Latinistik · · · · [+]
Latein · · · · [+]