Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Einführung in die Sportdidaktik

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Vorlesung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 75541 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

6780290 Grundlagen der Didaktik des Sports

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:15 bis 14:45 woch 16.10.2025 bis 30.01.2026  Am Waldessaum 23a - HS 015, Am Waldessaum 23a Raumplan Stuhr findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Christina Stuhr

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Sport, Bachelor Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 5. - 6. Semester obligatorisch
Berufspädagogik: Fach Sport, Bachelor Berufspädagogik (Zweitfach, 2023) 5. - 6. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2019) 5. - 6. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2021) 5. - 6. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2023) 5. - 6. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2019) 5. - 6. Semester obligatorisch
Grundschulpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2022) 5. - 6. Semester obligatorisch
Sport, Beifach Lehramt (2019) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, Beifach Lehramt (2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2019) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2019) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, LA für Sonderpädagogik (2019) 3. - 4. Semester obligatorisch
Sport, LA für Sonderpädagogik (2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2021) 5. - 6. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2023) 5. - 6. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Sportwissenschaft (ISW)

Inhalt

Lerninhalte

Die Veranstaltung „Einführung in die Sportdidaktik“ vermittelt grundlegende Kenntnisse in der
methodisch-didaktischen Erschließung von Sportunterricht und orientiert sich dabei am
Meaningful PE Ansatz. Es werden unterschiedliche pädagogisch-didaktische Modelle wie u.a.
Direct Teaching, Teaching Personal and Social Responsibility, Kooperatives Lernen, Sport
Education, Outdoor Education, Service Learning und Gamification vorgestellt. Wir versuchen
diese Modelle in praktischen Anwendungen zu erproben und so ein Verständnis dafür zu
bekommen, wie wir Kinder im und zum Sportunterricht motivieren können. Ein
Methodenkoffer entsteht.

 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Bachelor Berufspädagogik · · · · [+]
Grundschulfach Sport · · · · [+]