Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Forschungsprojekt Biomechanik

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 4.00
Veranstaltungsnummer 75570 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6750030 Forschungsprojekt in der Sportwissenschaft (MA)
6780390 Forschungsprojekt in der Sportwissenschaft

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 woch 14.10.2025 bis 30.01.2026  Justus-von-Liebig-Weg 3 - Biomechanik-Labor, Justus-von-Liebig-Weg 3 Raumplan Voigt findet statt     10
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dipl.-Ing. Norman Voigt

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Sport, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Sport, Master Berufspädagogik (Zweitfach, 2023) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2019) 7. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2022) 7. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2019) 7. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2022) 7. - 8. Semester wahlobligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2020) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2022) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2024) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Sportwissenschaft, Master (Erstfach, 2022) 1. - 2. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2021) 3. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 3. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Sportwissenschaft (ISW)

Inhalt

Lerninhalte

Forschendes Lernen: Das bedeutet eigenverantwortliches und experimentelles Arbeiten
durch die Studierenden. Dabei werden naturwissenschaftliche Fragestellungen formuliert, die
innerhalb der Veranstaltung beantwortet werden sollen. Fokus liegt hierbei auf dem
selbstständigen Erarbeiten von Themen um diese dann mit Hilfe biomechanischer
Messmethoden zu untersuchen. Ziel ist der Erwerb der Voraussetzungen für die
selbstständige Durchführung einer experimentellen Qualifikationsarbeit.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Master Berufspädagogik · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]