Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Sportspiel Basketball

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 75420 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

6780340 Theorie und Praxis ausgewählter Bewegungsfelder: Mit/gegeneinander Spielen
6780440 Theorie und Praxis: Wahlsportbereich
6780470 Theorie und Praxis ausgewählter Bewegungsfelder: Mit/gegeneinander Spielen
6780500 Theorie und Praxis: Wahlsportbereich

Termine Gruppe: Gruppe 1 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:15 bis 10:45 woch 17.10.2025 bis 30.01.2026  Justus-von-Liebig-Weg 3 - Universitätssporthalle, Justus-von-Liebig-Weg 3 Raumplan Joachimsky findet statt     25
Gruppe Gruppe 1:
 

Termine Gruppe: Gruppe 2 iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:15 bis 12:45 woch 17.10.2025 bis 30.01.2026  Justus-von-Liebig-Weg 3 - Universitätssporthalle, Justus-von-Liebig-Weg 3 Raumplan Joachimsky findet statt     25
Gruppe Gruppe 2:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Robert Joachimsky, M.Sc.

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Sport, Bachelor Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Sport, Bachelor Berufspädagogik (Zweitfach, 2023) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2019) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2021) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA an Grundschulen (2023) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2019) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Grundschulpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2022) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Sport, Beifach Lehramt (2019) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Sport, Beifach Lehramt (2022) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2019) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Gymnasien (2022) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2019) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA an Regionalen Schulen (2022) 3. - 4. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA für Sonderpädagogik (2019) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Sport, LA für Sonderpädagogik (2022) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2022) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2024) 1. - 4. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2021) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2023) 5. - 6. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Sportwissenschaft (ISW)

Inhalt

Lerninhalte

Im Grundkurs Basketball werden die elementaren Techniken, taktische Grundmuster und
regelgerechtes Spiel vermittelt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Entwicklung der
Demonstrationsfähigkeit sowie der Herausbildung der komplexen Spielfähigkeit. Die
Methodik der Spielvermittlung, die Organisation von Basketballspielen und deren
Spielleitung sind ebenfalls Gegenstand der Ausbildung.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Bachelor Berufspädagogik · · · · [+]
Grundschulfach Sport · · · · [+]