Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Grundlagen der Sonderpädagogischen Diagnostik (SPDI) (Grommisch, Bueno-Castellanos, Gherairi)

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Vorlesung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 77451 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

5181270 Sonderpädagogische Diagnostik

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:15 bis 10:45 woch 16.10.2025 bis 29.01.2026  Universitätsplatz 1 - HS 218, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Raumplan Bueno Castellanos,
Gherairi,
Grommisch
findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. Eva Stumpf

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Bildungswissenschaften, LA für Sonderpädagogik (2022) 1. - 4. Semester obligatorisch
Sonderpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2019) 1. - 4. Semester obligatorisch
Sonderpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2022) 1. - 4. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Pädagogische Psychologie (IPP)

Inhalt

Kommentar

Wichtig: Zu dieser Vorlesung können Sie sich ab dem 1. Veranstaltungstermin  im Lehr-Lern-System Ilias (ilias.uni-rostock.de) eintragen. Dort finden Sie Begleitmaterialien, Kontrollaufgaben und online-Angebote

 

Literatur

Einstiegsliteratur:
http://www.uni-rostock.de/fakult/philfak/institut/ipp/Diagnostikvorlesung/VD1_0_Index.htm

Lerninhalte

Erwerb von grundlegendem. theoretischem und anwendungsbezogenem Wissen zur sonderpädagogisch-psychologischen Diagnostik für Sonderpädagogen mit Schwerpunkt auf Testverfahren.

Schwerpunkte/Themen der Veranstaltung:
- Gegenstand der sonderpädagogischen Diagnostik 
- Aus der Geschichte der sonderpädagogischen Diagnostik 
- Aufgabenfelder der sonderpädagogischen Diagnostik 
- Dimensionen sonderpädagogischer Diagnostik bzw. diagnostische Strategien
- Diagnostische Gütekriterien und Testkonstruktion.
- Ausgewählte Test- und Fragebogenverfahren.
- Evtl. spezielle Themen 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden: