Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Conversación I

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 71766 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

6581550 Grundlagenmodul Kultur und Sprachpraxis Spanisch
6582190 Einführung in die hispanische Kultur(en) und Gesellschaft(en)

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:15 bis 12:45 woch 17.10.2025 bis 30.01.2026  Universitätsplatz 3 - SR 017, Philologicum, Universitätsplatz 3 Raumplan Laorden Albendea findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Maria Teresa Laorden Albendea, M.A. verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2020) 3. - 4. Semester obligatorisch
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2024) 3. - 4. Semester obligatorisch
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2020) 3. - 4. Semester obligatorisch
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2024) 3. - 4. Semester obligatorisch
Spanisch, LA an Gymnasien (2019) 3. - 4. Semester obligatorisch
Spanisch, LA an Gymnasien (2022) 3. - 4. Semester obligatorisch
Spanisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 3. - 4. Semester obligatorisch
Spanisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 3. - 4. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Romanistik (IR)

Inhalt

Literatur

Dreke, Michael; Lind, Wolfgang; Schlubach-Rüping, Margaret. Español en pareja: estímulos para hablar en la clase de español comunicativa. Berlín: Langenscheidt, 1996.

Grimm, Alexander y Mariana Lanusse. Cornelsen Campus - Spanisch - Hablando: en contextos formales e informales: B1. Berlín: Cornelsen, 2012.

López Llebot, María Rosa. Hablemos en clase. Madrid: Ed. Edinumem; Ismaning: Hueber, 1999.

Paredes García, Florentino. El libro del español correcto: claves para hablar y escribir bien en español. Barcelona: Ed. Espasa Libros, 2012.

Varela, Soledad. Al habla: tácticas de conversación. Madrid: Editorial SM, 1991.

Lerninhalte

En este curso nos centraremos en la expresión y la interacción orales, a la vez que pondremos en práctica los conocimientos y destrezas adquiridas en las clases de gramática anteriores.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Lehramt Fach Spanisch · · · · [+]
Master Wirtschaftspädagogik · · · · [+]