Die interaktive Lehrveranstaltung führt in die grundlegenden Skills des erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Studiums ein.
Der Fahrplan sieht eine erste Orientierung in der akademischen Fachdisziplin sowie ihren Lehrstrukturen, -formen und einschlägiger Literaturlandschaft vor, wobei die Methoden der Arbeit mit wissensch. Quellen (Konspekt, Exzerpt, Zitation, Argumentationsschemata usw.), die Differenzierung von Empirie und Theorie(ebenen), die etablierten Qualitätsstandards und Tools für akad. Präsentationen und Vorträge, bis hin zu den Techniken zielgerichteten Lesens von Forschungsbeiträgen, besprochen und am exemplarischen Material ausprobiert werden.
Das Übungsangebot adressiert explizit Studienanfänger:innen im Erstfach EW-BiWi und umfasst sechs 14-tägige Präsenztermine. Inhaltlich wird es ausgerichtet entlang ausgewählter thematischer Foki des Moduls „Theorien der Bildung“ (als Zusatzangebot neben der verpflichtenden Vorlesung und einem Seminar). |