Kommentar: 
Die Lehrveranstaltung ist folgenden Studiengängen / Modulen zugeordnet: 
BA Ger: „Grundlagen der Literaturgeschichte“, „Grundlagen literaturwissenschaftlichen Arbeitens“ (BA Ger 2025); BA Berufspädagogik [Deu als Zweitfach], BA Wipäd [Deu als Zweitfach]: „Grundlagen der Literaturgeschichte“; LA Deutsch „Grundlagen der Literaturgeschichte“ 
  
Modulprüfung wählbar in: „Grundlagen literaturwissenschaftlichen Arbeitens“ Prüfungsvorleistung für das Modul „Grundlagen der Literaturgeschichte“ 
  
  
Inhaltliches Konzept: 
Der Grundkurs richtet sich in der Hauptsache an Teilnehmer des ersten Studienjahres. Er dient der Einführung in Begriffe, vor allem aber in Methoden der germanistischen Literaturwissenschaft. Die Veranstaltung dient dazu, einen Eindruck davon zu vermitteln, wie man wissenschaftlich mit Literatur umgeht. Darum werden auch Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und erprobt (Forschungsliteratur suchen, finden, lesen, zitieren etc.). Der theoretische Stoff wird anhand von ausgewählten Textbeispielen exemplifiziert. Alle zu lesenden Texte werden via Stud.IP zur Verfügung gestellt. 
  
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Eintragung in Stud.IP.  |