Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg.) (2023): Handbuch Märchen. Berlin, Heidelberg.
Bottigheimer, Ruth B. (2024): Zaubererzählungen, Zaubermärchen und Märchenmagie. Münster, New York.
Lüthi, Max (2004): Märchen. 10., aktualisierte. Auflage. Stuttgart, Weimar.
Mallet, Carl-Heinz (1985): KOPF AB! Gewalt im Märchen. Hamburg, Zürich.
Petzoldt, Leander (2002): Einführung in die Sagenforschung. 3. Aufl. Konstanz.
Pöge-Alder, Kathrin (2016): Märchenforschung. Theorien, Methoden, Interpretationen. 3. Aufl. Tübingen.
Röhrich, Lutz (1956): Märchen und Wirklichkeit: eine volkskundliche Untersuchung. Wiesbaden.
Rolshoven, Johanna (2003): „Hexen, Wiedergänger, Sans-Papiers ...“: kulturtheoretische Reflexionen zu den Rändern des sozialen Raumes. Marburg.
Wienker-Piepho, Sabine (Hrsg.) (2024): Märchen – Erscheinungsformen eines Genres: Märchenwelten. Interdisziplinäre Märchenforschung: Kontinuität und Wandel. Baltmannsweile |