Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Französische Morphologie

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Proseminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 71206 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

6580580 Französische Sprachwissenschaft 1c
6580900 Französische Sprachwissenschaft 1b

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:15 bis 10:45 woch 14.10.2025 bis 28.01.2026  Universitätsplatz 1 - SR 217, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Raumplan Kern findet statt     15
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
PD Dr. phil. habil. Beate Kern verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Berufspädagogik: Fach Französisch, Bachelor Berufspädagogik (Zweitfach, 2020) 5. Semester obligatorisch
Französisch, Beifach Lehramt (2019) 3. Semester obligatorisch
Französisch, Beifach Lehramt (2022) 3. Semester obligatorisch
Französische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2020) 3. - 5. Semester obligatorisch
Französische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2022) 3. - 5. Semester obligatorisch
Französische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2024) 3. Semester obligatorisch
Französische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2020) 3. - 5. Semester obligatorisch
Französische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2022) 3. - 5. Semester obligatorisch
Französische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Zweitfach, 2024) 3. Semester obligatorisch
Französisch, LA an Gymnasien (2019) 3. Semester obligatorisch
Französisch, LA an Gymnasien (2022) 3. Semester obligatorisch
Französisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 3. Semester obligatorisch
Französisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 3. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2021) 5. Semester obligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Bachelor (2023) 5. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Romanistik (IR)

Inhalt

Kommentar

 

Lerninhalte

Das Seminar soll Grundbegriffe (u. a. Wort, Morphem, Morph, Allomorph, Wurzel) und Grundlagen der Morphologie (Wortbildung, Flexionsmorphologie) insbesondere für das Französische vermitteln. Darüber hinaus wird auf spezifische morphologische Eigenschaften des Französischen (z. B. häufige Wortbildungsmuster, volkstümliche und gelehrte Bildungen) eingegangen und einzelne Themen, wie z. B. Neologismen oder Genus und Feminisierung von Berufsbezeichnungen, werden vertieft. Auch die Anwendungsperspektive bzgl. der Verwendung morphologischer Kenntnisse beim Erlernen und Lehren von Fremdsprachen soll einbezogen werden (z. B. Wortbildungsmuster im Sprachvergleich Französisch-Deutsch, transparenter Wortschatz aufgrund morphologischer Ableitbarkeit).

Die einzelnen Themen werden durch die Lektüre eines Readers, durch Referate, gemeinsame Diskussion im Seminar und die Untersuchung französischer Beispiele erarbeitet. Begleitend sollen Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens eingeübt werden (Bibliographieren, Zitieren, Vorgehen beim Verfassen einer Hausarbeit).

Voraussetzung für den Leistungsnachweis sind regelmäßige und aktive Teilnahme (inkl. Referat) und Hausarbeit.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Bachelor Berufspädagogik · · · · [+]
Lehramt Fach Französisch · · · · [+]