| Kommentar |
Projektarbeit, kritisches Lesen, literarisches Schreiben, Produktionsorientierung, forschendes Lernen? Im Literaturunterricht haben sich verschiedenste Verfahren und Zugänge etabliert, die literarisches Lernen auf unterschiedlichste Weise ermöglichen sollen. Doch gerade für angehende Lehrkräfte ist diese Bandbreite mitunter verwirrend oder einschüchternd. Anstatt die Vielfalt an Umsetzungsvarianten voll auszuschöpfen und den Schüler/innen, den Texten und den Rahmenplänen gerecht zu werden, bleiben sie oftmals aus Unsicherheit beim Altbewährten. Dieses Seminar möchte deshalb den Studierenden die unterschiedlichen Verfahren näherbringen und zur differenzierten Diskussion ihrer Vor- und Nachteile einladen.
Grundschule +++
Förderschule +++
Haupt-/Real-/Regionalschule +++++
Gymnasium +++++
Berufsschule ++++
|