Die Studierenden planen und führen eigene Spanischstunden durch und erhalten Feedback zu ihren gehaltenen Unterrichtsstunden. Die Anwesenheit ist obligatorisch. Die Studierenden werden von der Dozierenden in die jeweilige SPÜ-Gruppe (1 oder 2) eingeteilt.
Nähere Informationen folgen. Die schulpraktischen Übungen werden am Innerstädtischen Gymnasium (ISG) durchgeführt.
Es empfiehlt sich zunächst das Seminar „Kompetenzförderung und Planung vom Spanischunterricht“ (71544) zu belegen und im darauffolgenden Semester die SPÜ zu absolvieren(!).
Die 1. und 2. Seminarsitzung finden Online statt. Danach sind wir durchgehend an der Schule.
WICHITG: Da im September das neue Schuljahr beginnt, ist es der Dozierenden nicht möglich, Tag und Uhrzeit der SPÜ jetzt festzulegen. Diese Informationen werden seitens der Schule erst kurz vor Schulbeginn mitgeteilt. Sobald die Dozierende diese Information hat, wird sie diese bekannt geben. Wichtig ist deshalb, dass Sie sich eintragen. |