Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Schulpraktische Übungen (Spanisch Gr. 1)

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Übung SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 717211 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

6581510 Angewandte Fachdidaktik Spanisch
6582120 Angewandte Fachdidaktik Spanisch

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:30 bis 12:45 woch 20.10.2025 bis 30.01.2026    Pesce findet statt     5
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Dr. phil. Silvia Gabriela Pesce verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Spanisch, Beifach Lehramt (2019) 5. - 6. Semester obligatorisch
Spanisch, Beifach Lehramt (2022) 5. - 6. Semester obligatorisch
Spanisch, LA an Gymnasien (2019) 5. - 6. Semester obligatorisch
Spanisch, LA an Gymnasien (2022) 5. - 6. Semester obligatorisch
Spanisch, LA an Regionalen Schulen (2019) 5. - 6. Semester obligatorisch
Spanisch, LA an Regionalen Schulen (2022) 5. - 6. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Romanistik (IR)

Inhalt

Literatur

Wird im Seminar bekannt gegeben.

Lerninhalte

Die Studierenden planen und führen eigene Spanischstunden durch und erhalten Feedback zu ihren gehaltenen Unterrichtsstunden. Die Anwesenheit ist obligatorisch. Die Studierenden werden von der Dozierenden in die jeweilige SPÜ-Gruppe (1 oder 2) eingeteilt.

Nähere Informationen folgen. Die schulpraktischen Übungen werden am Innerstädtischen Gymnasium (ISG) durchgeführt.

Es empfiehlt sich zunächst das Seminar „Kompetenzförderung und Planung vom Spanischunterricht“ (71544) zu belegen und im darauffolgenden Semester die SPÜ zu absolvieren(!).

Die 1. und 2. Seminarsitzung finden Online statt. Danach sind wir durchgehend an der Schule.

WICHITG: Da im September das neue Schuljahr beginnt, ist es der Dozierenden nicht möglich, Tag und Uhrzeit der SPÜ jetzt festzulegen. Diese Informationen werden seitens der Schule erst kurz vor Schulbeginn mitgeteilt. Sobald die Dozierende diese Information hat, wird sie diese bekannt geben. Wichtig ist deshalb, dass Sie sich eintragen.



Zugehörige weitere Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
717212 Übung Schulpraktische Übungen Spanisch (Gr. 2) 2.00
717212 Übung Schulpraktische Übungen Spanisch (Gr. 2) - ACHTUNG! Der angegebene Tag (freitags) und Uhrzeit (11-13 Uhr) sind nicht für das WS/25-26 gültig! Sobald mir Daten vorliegen, werde ich Sie persönlich kontaktieren, sofern Sie sich bei StudIP anmelden. 2.00

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Lehramt Fach Spanisch · · · · [+]