Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Winter 2025/26    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Experimentalphysik für Humanmediziner

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Vorlesung SWS 4.00
Veranstaltungsnummer 12905 Semester WS 2025/26
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
offene Belegung (kein Anmeldeverfahren)    Link

Module

2300800 Experimentalphysik für Medizinische Biotechnologie

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 woch 13.10.2025 bis 30.01.2026  A.-Einstein-Str. 24 - HS I, A.-Einstein-Str. 24 Raumplan Goulielmakis findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 07:30 bis 09:00 woch 16.10.2025 bis 30.01.2026  A.-Einstein-Str. 24 - HS I, A.-Einstein-Str. 24 Raumplan Goulielmakis findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. rer. nat. Eleftherios Goulielmakis

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Humanmedizin, Staatsexamen (1991) 1. Semester obligatorisch
Medizinische Biotechnologie, Bachelor (2023) 1. Semester obligatorisch
Zahnmedizin, Staatsexamen (2024) 1. Semester obligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

MNF/Institut für Physik (IfPH)

Inhalt

Lerninhalte

In der Vorlesung werden folgende Lerninhalte behandelt:

  • Einleitung in die Physik
  • Verschiebung, Geschwindigkeit, Beschleunigung
  • Kraft und Newton’sche Gesetze
  • Schwerkraft und freier Fall
  • Reibung
  • Arbeit, Energie und Leistung
  • Kreisförmige Bewegung 
  • Hebel und Drehmoment
  • Verformung fester Körper
  • Elektrische Ladung und Feld
  • Elektrizität und Schaltkreise
  • Widerstand
  • Kondensatoren und Kapazität
  • Gleichstrom und Wechselstrom 
  • Magnetismus
  • Schwingungen und Wellen
  • Optik
  • Atomphysik und Röntgenstrahlung
  • Kernphysik


Zugehörige weitere Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungsart Beschreibung SWS
12905 Übung Experimentalphysik für Humanmediziner 1.00
12905 Laborpraktikum Experimentalphysik für Humanmediziner 2.00

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis Winter 2025/26 gefunden:
Physik · · · · [+]
Zahnmedizin · · · · [+]