Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltungen

PHF/Institut für Romanistik (IR)

Details ansehen zu: PHF/Institut für Romanistik (IR)
aufwärts sortieren abwärts sortieren V.-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen Veranstaltungsart
71506 „Prose della volgar lingua“ zum 500. Jahrestag von Pietro Bembos epochalem Werk Proseminar
71267 „Tutti i colori del giallo“: der italienische Kriminalroman zwischen Unterhaltung und Engagement Hauptseminar
71465 Analisi del testo I/II Übung
71206 Argumentation und Interaktion im politischen Diskurs Frankreichs Hauptseminar
71755 Comentario de textos (Análisis ) 1 Übung
717551 Comentario de textos (Análisis) 2+3/Fachwissenschaftliche Texte: Producción y recepción Übung
71367 Comparer une oeuvre écrite à son adaptation cinématographique Übung
71766 Conversación II Übung
71451 Conversazione I/II Übung
71738 Culturas y sociedades. Cuando la periferia se vuelve centro: el caso de “La bola de cristal” y la transición política en España Seminar
71235 Einführung in die Italienische Literaturwissenschaft Vorlesung
71222 El español de América Vorlesung
71230 Französische Phonetik und Phonologie Proseminar
71716 Gramática I (Grundkurs) Übung
71758 Gramática III Übung
71375 Grammaire I Übung
71237 Im Spannungsfeld von Realität und Fiktion: autobiographisches Schreiben in der französischen und frankophonen Gegenwartsliteratur Hauptseminar
71461 Italiano I (Anfängerkurs A1) Übung
71466 Italiano II (A2) Übung
71462 Italiano III Übung
71544 Kompetenzförderung und Planung vom Spanischunterricht Hauptseminar
71535 Kompetenzorientierung und Leistungsermittlung im Französisch- und Italienischunterricht Hauptseminar
715431 Kompetenzorientierung und Leistungsermittlung im Spanischunterricht Hauptseminar
71704 L’univers littéraire de Georges Simenon Hauptseminar
71265 La literatura del exilio republicano español (México, años 40 a 60) Hauptseminar
71501 La ville de Paris dans l’art et littérature Proseminar
71740 Lektüre-/Examenskolloquium (Span./Franz.) Kolloquium
71259 Lektüre- und Examenskolloquium (Franz./Ital./Span.) Kolloquium
71782 Le rap en France - une littérature de rue? Proseminar
71311 Les chansons engagées Seminar
71368 Les grandes voix du féminisme français du XVIIIe au XXIe siècle Übung
71312 Les grandes voix du féminisme français du XVIIIe au XXIe siècle Seminar
71336 Lire et commenter la presse française Übung
71669 Literaturas y culturas de la transición española Vorlesung
71313 Moderne Vermittlungsmethoden im Französischunterricht Hauptseminar
71223 Orthographe du français Hauptseminar
71534 Planung und Gestaltung von Französischunterricht Proseminar
714161 Planung und Gestaltung von Spanischunterricht Proseminar
71772 Português Conversação Übung
71600 Português I (A1) Übung
71630 Português II (2° semestre) Übung
71601 Português III (3° semestre) Übung
71236 Präsenz zeigen: Autorinnen im literarischen Kanon in Frankreich und Italien Vorlesung
71701 Realismo y Naturalismo en la narrativa española del siglo XIX Hauptseminar
71682 Ricardo Piglia y el género policial Proseminar
713001 Schulpraktische Übungen Französisch (Gruppe 1) Übung
713002 Schulpraktische Übungen Französisch (Gruppe 2) Übung
717211 Schulpraktische Übungen (Spanisch Gr. 1) Übung
717212 Schulpraktische Übungen Spanisch (Gr. 2) Übung
71783 Spanische Morphosyntax Proseminar
71751 Spanische Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik Proseminar
713003 SPÜ Begleitseminar Französisch (Zusatzangebot) Übung
71760 Traducción I Übung
71771 Traducción III Übung
71320 Traduction 1 Übung
71351 Traduction 3 Übung
71481 Traduzione/Grammatica I/II Übung
71422 Übersetzung Französisch-Deutsch Übung
71482 Übersetzung Italienisch – Deutsch Übung
71778 Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren im Fach Romanistik Seminar