V.-Nr.
|
Veranstaltungen
|
Veranstaltungsart
|
73132
|
Aktenkundig. Politische Prozesse in Europa 1894-2004
|
Hauptseminar
|
73120
|
Christianisierung im Ostseeraum
|
Proseminar
|
73130
|
Der Deutsche Orden von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters
|
Hauptseminar
|
73116
|
Der Investiturstreit
|
Proseminar
|
73134
|
Der Ostblock in der Krise. Dissens und oppositionelles Aufbegehren im östlichen Europa nach 1945
|
Hauptseminar
|
73119
|
Der Spanische Bürgerkrieg aus globaler Perspektive
|
Proseminar
|
73125
|
Die Frühe Neuzeit IV
|
Übung
|
73114
|
Die Geschichte der SED 1946-1989
|
Vorlesung
|
73117
|
Die Hanse
|
Proseminar
|
73243
|
Einführung in die Digital History: Quellen digital erschließen am Beispiel der Hanserezesse
|
Übung
|
73112
|
Europa im Hochmittelalter
|
Vorlesung
|
73113
|
Europa in der Frühen Neuzeit IV (1700–1788): Aufklärung – Reformen – sozialer Wandel
|
Vorlesung
|
73141
|
Feminismus 1.0: Internationale Frauenbewegungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Proseminar
|
73123
|
Formen des Widerstands im Mittelalter
|
Übung
|
72616
|
Forschungskolloquium zur Zeitgeschichte
|
Oberseminar
|
73122
|
Frauen im Mittelalter
|
Übung
|
73133
|
Gesandte in der Frühen Neuzeit: Fürstendiener, Interessenvertreter, interkulturelle Vermittler
|
Hauptseminar
|
72710
|
GeschichtsComics – Schund- und Schmutzliteratur als Herausforderung für den Einsatz im Geschichtsunterricht?
|
Seminar
|
73126
|
Geschichtstheorie und Mittelalter
|
Übung
|
73242
|
Grenzenlose Katastrophen: Die transimperiale Geschichte großer Krisen
|
Hauptseminar
|
72511
|
Grundkurs - Einführung in die Geschichtswissenschaften
|
Grundkurs
|
72701
|
Grundkurs - Einführung in die Geschichtswissenschaften
|
Grundkurs
|
72749
|
Grundkurs - Einführung in die Geschichtswissenschaften
|
Grundkurs
|
72516
|
Grundkurs - Einführung in die Geschichtswissenschaften
|
Grundkurs
|
72722
|
Grundkurs - Einführung in die Geschichtswissenschaften
|
Grundkurs
|
72761
|
Grundkurs - Einführung in die Geschichtswissenschaften
|
Grundkurs
|
72753
|
Grundlagen historischen Lernens und Vermittelns
|
Vorlesung
|
73136
|
Im Land des „Roten Oktobers“. Die Sowjetunion unter Lenin und Stalin
|
Hauptseminar
|
73127
|
Lektürekurs: Florian Kühnel: Diplomatie als kollektive Praxis. Botschaftssekretäre und diplomatischer Alltag im frühneuzeitlichen Istanbul
|
Übung
|
73115
|
Militär und Gesellschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert
|
Proseminar
|
73111
|
Nation und Nationalismus: Von der Idee zur Realität
|
Vorlesung
|
72595
|
Oberseminar Frühe Neuzeit
|
Oberseminar
|
73034
|
Oberseminar Regional- und Kulturgeschichte
|
Oberseminar
|
72600
|
Oberseminar zur Europäischen Geschichte und Globalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Oberseminar
|
72657
|
Oberseminar zur Mittelalterlichen Geschichte
|
Oberseminar
|
73129
|
Paläographie-Kurs: Wie der Wein nach Wismar kam
|
Übung
|
73140
|
Politische Verfolgung an der Universität Rostock 1945-1989
|
Übung/Seminar
|
73139
|
Projektseminar Oppositionale Jugend in der DDR und historisches Lernen
|
Übung/Seminar
|
73128
|
Quellenlektürekurs zur Sowjetunion unter Lenin und Stalin
|
Übung
|
73121
|
Quellenübung: Sterben, Tod und Jenseits im Mittelalter
|
Übung
|
72803
|
Schulpraktische Übungen
|
Übung
|
73124
|
Städte, Klöster, Residenzen. Zentralorte in Mecklenburg
|
Übung
|
73135
|
Städtische Führungsschichten im Ostseeraum des Spätmittelalters
|
Hauptseminar
|
73072
|
Tutorium Lara Merten
|
Tutorium
|
72756
|
Tutorium zum Grundkurs Döscher
|
Tutorium
|
72758
|
Tutorium zum Grundkurs Dr. Lindner
|
Tutorium
|
73065
|
Tutorium zum Grundkurs Dr. Mrotzek
|
Tutorium
|
72759
|
Tutorium zum Grundkurs Kallet
|
Tutorium
|
73004
|
Tutorium zum Grundkurs Prof. Kroll
|
Tutorium
|
72801
|
Vom Umgang mit Medien im Geschichtsunterricht
|
Übung/Seminar
|
73118
|
Was ist die Aufklärung? Historiographische Perspektiven auf ein europäisches Phänomen des 18. Jahrhunderts
|
Proseminar
|
73138
|
Widerstand als Gegenstand historischen Lernens und Vermittelns
|
Übung/Seminar
|
73131
|
Widerstand, Aufstand, Rebellion, Revolution - politischer Protest in der Neuzeit
|
Hauptseminar
|
73137
|
Widerworte, Widerstände, Widersetzlichkeiten - Ungehorsam und Gegenwehr als Leitkategorie der Geschichtswissenschaft?
|
Hauptseminar
|