Nummer |
Veranstaltung |
Status |
30011
|
Einführung in die Methoden der Experimentellen Biomedizin
|
|
30102
|
Wahlpflichtfach: Pädiatrische Prävention
|
|
30105
|
Wahlpflichtfach: English Lecture Club
|
|
30108
|
Wahlpflichtfach: Management im Gesundheitswesen
|
|
30112
|
IV-Zugang
|
|
30206
|
Wahlpflichtfach: Besonderheiten in der ambulanten Orthopädie u. Unfallchirurgie
|
|
30207
|
Wahlpflichtfach: Gefäßchirurgie in allen Facetten
|
|
30208
|
Einführung in die radiologische Diagnostik thorakal-pulmonaler Erkrankungen
|
|
30218
|
Journal Club, Molecular Oncology and Immunotherapy
|
|
30219
|
Literatur Seminar - Einführung in experimentelles wissenschaftliches Arbeiten
|
|
30220
|
Wahlpflichtfach: Biobanking und Generierung klinisch relevanter epithelialer Tumormodelle
|
|
30221
|
ICARos OP-Knigge
|
|
30223
|
Wahlpflichtfach: Handchirurgie
|
|
30239
|
Handchirurgischer Nahtkurs
|
|
30258
|
Praktische Dermato-Chirurgie
|
|
30259
|
Klinisch-histologische Korrelationen dermatologischer Krankheiten
|
|
30260
|
Wahlpflichtfach: Krankheitsbilder der Historischen Dermatologischen Lehrmittelsammlung im Vergleich zu heutigem Krankheitswissen mit Schwerpunkt Syphilis
|
|
30352
|
Wahlpflichtfach: Spezielle Probleme des HNO-Faches - Differentialdiagnosen und zentrale Krankheitsbilder kompakt
|
|
30356
|
Wahlpflichtfach: Ambulante HNO-ärztliche Versorgung
|
|
30452
|
Wahlpflichtfach: Karriere und Familie Inspiration für Lösungswege im 21. Jahrhundert
|
|
30453
|
Lehrvisite - Kinderchirurgie
|
|
30518
|
Elektrophysiologie kompakt - vom EKG bis zur ablativen Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
30520
|
Wie schreibe ich eine Wissenschaftliche Arbeit?
|
|
30535
|
Wahlpflichtfach: Einführung in die Chinesische Medizin (Pharmakotherapie, Akupunktur, QiGong mit Praktikumsmöglichkeit)
|
|
30542
|
Wahlpflichtfach: Tropenmedizin und Global Health
|
|
30560
|
QB 4: Infektiologie, Immunologie
|
|
30565
|
Wahlpflichtfach: Entrepeneurship in Medicine
|
|
30660
|
Wahlpflichtfach: Kinder- und Jugendneuropsychiatrie/Psychotherapie
|
|
30663
|
Neurologische und Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie im Kindes- und Jugendalter
|
|
30664
|
Kinderneurologische und kinderneuropsychiatrische Untersuchung
|
|
30665
|
Neurophysiologische Verfahren (EKP, TMS) in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
|
|
30673
|
Doktoranden-Seminar
|
|
30705
|
Wahlpflichtfach: 7. Hanse-Sportorthopädie Tage
|
|
30708
|
Wahlpflichtfach: Technische Orthopädie und Physikalische Therapie
|
|
30710
|
Aspekte der Rehabilitation in der Sportmedizin
|
|
30722
|
Medizinische Aspekte im Leistungssport (Blockveranstaltung UMR und TU München)
|
|
30750
|
QB 11: Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz I
|
|
30750
|
QB 11: Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz I
|
|
30756
|
Wahlpflichtfach: Kardiovaskuläre Forschung in der Radiologie
|
|
30760
|
A pizza a day keeps the doctor away? Eine Einführung in Data Science, Machine Learning und AI für Medizinstudierende
|
|
30763
|
Wahlpflichtfach: Ich und die Medizin? - Wieso, weshalb und wofür?
|
|
30764
|
Wahlpflichtfach: Bench to Bedside in the Cure of Cancer: A Vision for the Future
|
|
30774
|
Strahlenbiologisches Kolloquium
|
|
30803
|
Wahlpflichtfach: Sexualmedizin
|
|
30902
|
Wahlpflichtfach: Akutpsychiatrie
|
|
30908
|
Wahlpflichtfach: Psychopharmakotherapie
|
|
30911
|
Wahlpflichtfach: Deeskalation - Umgang mit schwierigen Patient*innen
|
|
30912
|
AMDP-Seminar
|
|
30916
|
Wahlpflichtfach: Der ältere Patient aus gerontopsychiatrischer und geriatrischer Sicht
|
|
30919
|
Wahlpflichtfach: Entwicklungsstörungen im Erwachsenenalter: ADHS und Autismus
|
|
30925
|
Wahlpflichtfach: Psychisch belastete Menschen im Kontext somatischer Fächer
|
|
30927
|
Wahlpflichtfach: Philosophie und Psychiatrie
|
|
30966
|
Wahlpflichtfach: Fallseminar Kopf und Gesichtschmerz
|
|
30974
|
Wahlpflichtfach: Bewegungsstörungen in der Praxis (Bedside-Teaching)
|
|
30977
|
Wahlpflichtfach: Neurodegenerative Erkrankungen mit Falldemonstrationen
|
|
30978
|
Wahlpflichtfach: Falldemonstrationen zur Diagnosestellung u. Therapie neuerologischer Krankheitsbilder - von der Intensivpflichtigkeit bis zur prophylaktischen Behandlung
|
|
31285
|
Seminar zu Geschichte, Theorie, Ethik - Geschichte und Gegenwart der Organtransplantation
|
|
31286
|
Seminar zu Geschichte, Theorie, Ethik - Wunscherfüllende Medizin: Ethische, soziale und historische Aspekte
|
|
31287
|
Seminar zu Geschichte, Theorie, Ethik - Seelenarbeit im Sozialismus -Zur Rolle der Psychiatrie in der DDR zwischen Hilfe, Verwahrung und Missbrauch
|
|
31289
|
QB 2: Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
|
|
31290
|
Seminar zu Geschichte, Theorie, Ethik - Psychiatrie und Medizin im Nationalsozialismus - Historische Dimensionen und ethische Implikationen für die Gegenwart
|
|
31291
|
Wahlpflichtfach: Tradition im Wandel – Zur Geschichte der Universitätsmedizin Rostock
|
|
31292
|
Medizinhistorisches Kolloquium für Doktoranden
|
|
31293
|
Seminar zu Geschichte, Theorie, Ethik - Ethische Fragen am Lebensende
|
|
31323
|
Besprechung neuerer Arbeiten aus der Literatur
|
|
31332
|
Aktuelle Forschungsaspekte der klinischen Immunologie
|
|
31462
|
Wahlmodul: Bioinformatik für Screening - Anwendungen
|
|
31465
|
Medizinische Bioinformatik
|
|
31465
|
Medizinische Bioinformatik
|
|
31467
|
Journal Club Medical Bioinformatics
|
|
31502
|
Hygiene, Mikrobiologie, Virologie II
|
|
31502
|
Hygiene, Mikrobiologie, Virologie II
|
|
31502
|
Hygiene, Mikrobiologie, Virologie II
|
|
31510
|
Wahlpflichtfach: Diagnostische Verfahren in der Epidemiologie
|
|
31511
|
Wahlpflichtfach: Laborführerschein
|
|
31512
|
Methodisches Begleitseminar für Promovierende in der Human- und Zahnmedizin
|
|
31516
|
Wahlpflichtfach: Reisen und Tropenaufenthalte. Mikrobiologische, hygienische und präventivmedizinische Herausforderungen
|
|
31517
|
Wahlpflichtfach: Promovieren in der Human- und Zahnmedizin: Ein methodisch orientiertes Vorbereitungsseminar
|
|
31550
|
Pathologie II
|
|
31550
|
Pathologie II
|
|
31602
|
Pharmakologie und Toxikologie II
|
|
31602
|
Pharmakologie und Toxikologie II
|
|
31710
|
Wahlpflichtfach: Ärztliche Leichenschau und Todesbescheinigung – praxisnahes Wissen und Leichenschautraining
|
|
31754
|
Wahlpflichtfach: Plastische, rekonstruktive u. orthopädische Gesichtschirurgie, mikrochir. Techniken
|
|
31921
|
Wahlpflichtfach: Medizin trifft KI: Ärztliche Gesprächsführung neu gelehrt
|
|
36000
|
Selbstlern-SkillsLab - Humanmedizin
|
|