Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2025/26
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Mein Studienbuch Winter 2025/26
1. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
70068
Fundamentals of Grammar
70078
Phonetics and Phonology
70086
Exploring Intertextuality in Recent English Literature
70169
Activist Cultures of Memory, Narration and Pedagogy
70170
Music Videos & Cultural Analysis (for Grundschule)
70189
Print Media in the U.S.: History and Perspectives
70224
Basic Study and Research Skills
70234
Introduction to Teaching English in the Primary School
70273
Schulpraktische Übungen
70276
Planung und Gestaltung von Englischunterricht (SPÜ begleitend für LA Grundschule und Sonderpädagogik)
70299
Sprachpraxis I: Towards Proficiency
70300
Sprachpraxis I: Towards Proficiency
70378
Teaching (with) Texts
70387
Immigration Experience in the U.S.
70400
Survey Lecture American Literature (Part II)
70410
Current Cultural Studies
712240
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft (alle Sprachen)
7122411
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft alle Sprachen (begleitendes PS)
71260
Einführung in die allgemeine und französische Literaturwissenschaft
74800
Vorlesung: Disziplinen der Philosophie
75503
Einführung in die Bewegungswissenschaft
75504
Einführung in die Sportpsychologie
75592
Methodik und Didaktik des Schwimmens für Grundschul- und Sonderpädagogik
81272
Neues Testament – Biblische Überlieferungen
2. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
75081
Politische Philosophie: Wozu Mündigkeit?
3. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
24002
Elektrotechnik 1
70305
Sprachpraxis II: Getting Grammar Right (for Primary Schools)
71542
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
748011
Sprache, Logik, Argumentation / Tutorium
750181
Fachdidaktik: Einführung in die Philosophiedidaktik
75417
Turnen
75419
Sportspiel Volleyball
75420
Sportspiel Basketball
75424
Mit / gegen Partner kämpfen
75461
Tennis
75481
Badminton
75482
Kleine Spiele/Freizeitspiele
75581
Ballschule
75593
Sportbootführerschein
79212
Fachdidaktik: Übung zur Philosophiedidaktik
81420
Einführung in die Dogmatik
4. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
70093
Literature for Young(er) Readers: An Introduction to Literary Studies (LA Grundschule)
73993
Platon und der antike Platonismus
74833
Gott, Welt, Kreativität. Alfred North Whiteheads philosophische Kosmologie (T)
79042
Gefühle im öffentlichen Raum (T/P)
79136
Phänomenologie der Atmosphären
79149
Klugheit im sozialen Umgang – Sozioprudenz
79168
Religionsphilosophisches Oberseminar: Anspruch und Grenzen des Naturalismus (T)
79174
Nihilismus (T/P)
79180
Kompaktkurs: Praktische Philosophie I (Kant, Mill) - Kurs 1
79181
Kompaktkurs: Praktische Philosophie 1 (Kant, Mill) – Kurs 2
79182
Jenseits der Relativität: Albert Einsteins Welt- und Menschenbild (T)
79184
Technikkritik (P)
79187
John Searle: Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit
79192
Der Wert des Marktes
79200
Person und Gesellschaft
79213
Technischer Fortschritt und menschliche Projektion. Philosophische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (T)
79219
Menschenzeit und Weltgeschichte: Kant, Marx und das neue geologische Zeitalter (T/P)
79220
Das Schöne zwischen Kant und Schiller (T)
79223
Das Prinzip Hoffnung (P)
79228
Einführung in die praktische Philosophie, von Sokrates bis Apel (P)
79229
Theodor W. Adorno: Minima Moralia (P)
79236
Sartre: Das Sein und das Nichts (T/P)
79238
Kompaktkurs: Praktische Philosophie 2: Ethik des guten Lebens
79240
Platons „Menon“ – Ist Tugend lehrbar? (T/P)
79241
Gibt es ein Paradigma des Menschseins? - Karl Jaspers "Maßgebende Menschen"
79242
Was ist Liebe? – Platon: „Symposion“ (P)
79243
Einführung in die Anthropologie. Charles Taylor: „Quellen des Selbst“ (P)
79244
Michel Foucault: Der Mut zur Wahrheit
79245
Klassismus. Zur Philosophie der Ausgrenzung
79246
Phänomenologie der Situationen (T/P)
79247
Donna Haraway - Cyborgs, Haustiere, Cthulhu (T/P)
79248
Was ist Gerechtigkeit? Platons Politeia (Buch I) (P)
79249
Politisch denken und handeln mit Hannah Arendt (P)
79273
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung (T/P)
5. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
75541
Einführung in die Sportdidaktik
75565
Methodisch-praktische Übungen
79114
Fachdidaktik: Vorbereitung Hauptpraktikum Lehramt Grundschule
81850
Bibeldidaktik: Mut und Angst
81870
Vorbereitung auf das Hauptpraktikum für das Lehramt an Grundschulen (Fach evangelische Religion)
6. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
75083
Fachdidaktik: Schulpraktische Übungen zum Philosophieren mit Kindern
7. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
75403
Bewegen im Wasser
75411
Bewegungsformen der Leichtathletik
75428
Gymnastik/Tanz
81450
Paul Tillich: Mut zum Sein
81460
Dorothee Sölle: Gott denken
81900
„Religion“, Religionen, Reli…Was?! - Einführung in die Religionswissenschaft