Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Mein Studienbuch Sommer 2025

2. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
61703 Rechts- und Wirtschaftsgeschichte II
61711 Rechtsphilosophie
61712 Kolloquium Rechtsphilosophie
61722 Verfassungsgeschichte der Neuzeit
61816 Grundrechte
61816 Übung Grundrechte
61817 BGB Allgemeiner Teil
61817 Übung BGB Allgemeiner Teil
61829 Formalia zum Wissenschaftlichen Arbeiten im Privatrecht
74802 Philosophie der Antike
74903 Philosophie der Neuzeit

3. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
90033 Englisch Fachkommunikation Rechtswissenschaften Modul 1 C1.1

4. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
53060 Grundlagen der Finanzwissenschaft
53060 Grundlagen der Finanzwissenschaft
61207 Polizei- und Ordnungsrecht
61790 Schuldrecht Besonderer Teil I
61790 Übung Schuldrecht Besonderer Teil I
61805 Baurecht
61809 Übung Verwaltungsrecht II
61819 Strafrecht Allgemeiner Teil
61819 Übung Strafrecht Allgemeiner Teil

6. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
58001 Theorien internationaler Beziehungen
58002 International Politics Since World War II: Defining Events and Critical Junctions
58006 Theorien der Internationalen Beziehungen
58010 Einführung in die Vergleichende Regierungslehre
58011 Deutsche Außenpolitik
58012 Umkämpfte Begriffe der Politischen Theorie
58013 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland (besonders für Lehramt geeignet)
58021 Introduction to US Foreign and Security Policy
58024 Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte in globaler Perspektive
58025 Einführung in die Vergleichende Regierungslehre
58027 Political Theories of Liberalism – Origins, Contemporary Debates, and Criticism
58030 Niklas Luhmann und die Politische Theorie
58033 Die politischen Systeme Deutschlands und Österreichs im Vergleich
61796 Übung Theorie und Praxis guter Kommunikation
61801 Handels- und Gesellschaftsrecht
61804 Europarecht I und II
61806 Wissenschaftliches Arbeiten im Öffentlichen Recht
61808 Strafrecht Besonderer Teil
61808 Übung Strafrecht Besonderer Teil
61826 Individualarbeitsrecht
61828 Wissenschaftliches Arbeiten im Privatrecht

7. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
58004 Nature and Environment in Western and Non-Western Political Thought
58020 Politics and Elections in Germany
58023 Methoden und aktuelle Entwicklungen in der Politischen Theorie
58032 Populistische Regierungen im weltweiten Vergleich
58036 Politische Implikationen von Künstlicher Intelligenz
58037 Migrations- und Integrationspolitik im internationalen Vergleich
61835 Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht I
61841 Allgemeine Staatslehre

8. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
50121 Strategisches Marketing
50121 Strategisches Marketing
61796 Übung Theorie und Praxis guter Kommunikation
61836 Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht III
61841 Internationales Recht II
61849 Kapitalgesellschaftsrecht/Urheberrecht
61851 Kollektives Arbeitsrecht