Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
   Help  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Imprint  Trennstrich  Privacy  Trennstrich  node1  Trennstrich  Umschalten in deutsche Sprache

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät  Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät    
 
weitere Informationen zu Sozialwissenschaften / Soziologie / Demographie  Sozialwissenschaften / Soziologie / Demographie    
 
weitere Informationen zu Bachelor Sozialwissenschaften  Bachelor Sozialwissenschaften    
   
Lect.-No. Lecture Type Activity
50022 Grundlagen der Mikroökonomik Schütze, von Deylen Practice
50022 Grundlagen der Mikroökonomik Schütze Lecture
50024 Grundlagen der Makroökonomik Sunder-Plassmann Practice
50024 Grundlagen der Makroökonomik Sunder-Plassmann Lecture
50054 Grundlagen der Statistik Weißbach Lecture
53006 Grundlagen der Bevölkerungsökonomik Rauscher, Sprenger Practice
53006 Grundlagen der Bevölkerungsökonomik Rauscher Lecture
53061 Finanzsystem und Wirtschaftspolitik Neuberger Lecture
53061 Finanzsystem und Wirtschaftspolitik Neuberger, Budde, Wille Practice
58001 Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung Heinrich-Fuchs Grundkurs
58005 Theorien der Internationalen Beziehungen Dosch Lecture
58009 Umkämpfte Begriffe der Politischen Theorie Rudolf, Folkerts Grundkurs
58010 Einführung in die Vergleichende Regierungslehre Muno Lecture/Seminar
58011 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland (besonders für Lehramt geeignet) Gottschlich Grundkurs
58012 Introduction to Social Theory Thielicke-Witt Grundkurs
58019 "Was ist es, was die Welt im Innersten zusammenhält?" - Theorien und Paradigmen der Internationalen Beziehungen Lutz-Auras Grundkurs
58021 Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte in globaler Perspektive Weiß Lecture
58026 Demokratietheorie: systematisch und global Weiß Grundkurs
58027 Einführung in die Vergleichende Regierungslehre Müller Grundkurs
58033 Die politische Theorie der Menschenrechte Weiß Grundkurs
59101 Einführung in soziologische Theorien Block Lecture
59101 Einführung in soziologische Theorien Block Practice
59288 Qualitative Methoden Hippler, Fritzsche Seminar
59403 Familie und Lebenslauf Trappe Seminar
59634 Weiterführende formale Demographie Rau Lecture
59634 Weiterführende formale Demographie Rau Practice
59702 Forschungspraktikum Soziologie II / Demographie II - Risikofaktoren, Risikoverhalten, Risikogruppen und Gesundheit Reinke Forschungskolloquium
59741 Lebensläufe in Ostdeutschland vor und nach 1989 Trappe Seminar
59747 Forschungspraktikum Soziologie I / Demographie I - Risikofaktoren, Risikoverhalten, Risikogruppen und Gesundheit Doblhammer, Schulz Forschungskolloquium
59767 Messung von Sterblichkeit & Gesundheit seit dem 20. Jahrhundert - Modellierungen in der Programmiersprache R - Teil I Albrecht, Ullrich-Kniffka Forschungskolloquium
59768 Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie Dieckhoff Seminar
59777 Einführung in die Soziologie sozialer Ungleichheit Dieckhoff, Bluhm Seminar
59790 Gesundheitliche Ungleichheit Fritzsche Seminar
59804 Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt Dieckhoff Seminar
59828 Familie, Bildung & Migration Kuhnt Seminar
59829 Die Digitalisierung der Gesellschaft Brumme Seminar
59835 Prozesse moderner Vergesellschaftung: Ökonomisierung, Politisierung, Ökologisierung, Digitalisierung Block Seminar
59836 Einführung in die Wissenschafts- und Technikforschung Martens, Gärtner Seminar
59838 Familienpolitik in europäisch vergleichender Perspektive Kuhnt, Naujoks Seminar
59840 Messung von Sterblichkeit & Gesundheit seit dem 20. Jahrhundert - Modellierungen in der Programmiersprache R - Teil II Albrecht, Ullrich-Kniffka Forschungskolloquium
59844 Film und Gesellschaft Brumme Seminar
59849 Angewandte Zeitreihenanalyse mit R Vanella Seminar
Print