Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Veranstaltungen
PHF/Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften (HSI)
Details ansehen zu:
PHF/Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften (HSI)
V.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
73637
Olympia. Die Entwicklung des Heiligtums und der Wettkämpfe
Vorlesung
73638
Griechische Architektur. Formen und Funktionen A
Proseminar
73639
Griechische Architektur. Formen und Funktionen B
Proseminar
73640
Griechische Plastik
Übung
73641
Archäologische Spuren griechischer Kulte
Übung
73642
Die römische Expansion in Mittelitalien. Vorbereitung einer Exkursion
Seminar
73643
Etrusker – Latiner – Samniten. Eisenzeitliche Gesellschaften in Mittelitalien. Vorbereitung einer Exkursion
Seminar
73644
Der Adonissarkophag in der Archäologischen Sammlung
Seminar
73645
Numismatik
Übung
73646
Exkursion nach Südetrurien, Latium vetus und Samnium
Exkursion
73650
Altertumswissenschaftliches Kolloquium: Antike in der Moderne
Vorlesung
73822
Der Untergang des Römischen Reiches im Westen
Vorlesung
73823
Grundkurs: Die römische Republik
Vorlesung/Übung
73824
Der Peloponnesische Krieg
Proseminar
73825
Sport in der Antike
Proseminar
73826
Die Römische Republik und die Punischen Kriege
Proseminar
73827
Auf dem Weg ins christliche Imperium: Kaiser Konstantin und seine Zeit
Proseminar
73828
Die homerische Gesellschaft
Übung
73829
Entdeckungsfahrten in der Antike
Übung
73830
Die Tätigkeit eines römischen Provinzialstatthalters im Spiegel der Briefe des jüngeren Plinius
Übung
73831
Antike Bürgerkriege
Übung
73832
Quellen zur Herrschaft des Augustus
Übung
73833
Die griechische Polis im Hellenismus
Hauptseminar
73834
Tutorium zum Proseminar: Die Römische Republik und die Punischen Kriege.
Tutorium
73835
Tutorium Alte Geschichte zum PS: Der Peloponnesische Krieg (Dr. R. Oetjen)
Tutorium
73836
Tutorium zum Proseminar "Sport in der Antike"(Dr.R. Oetjen)
Tutorium
73837
Tutorium zum PS: Auf dem Weg ins christliche Imperium: Kaiser Konstantin und seine Zeit
Tutorium
73903
Grundkurs Griechisch II
Grundkurs
73904
Grundkurs Griechisch III
Grundkurs
74000
Ästhetik und Literaturtheorie in der Antike
Vorlesung
74001
„Nebenfiguren“ in der Ilias
Proseminar
74002
Griechische Lektüre I/II : Dion von Prusa, Reden
Übung
74003
Griechische Lektüre III/IV: Texte aus dem Corpus Hippocraticum
Übung
74004
Griechische Sprach- und Stilübungen I/II
Übung
74005
Griechische Sprach- und Stilübungen III/IV
Übung
74006
Aristoteles, Poetik
Hauptseminar
74007
Griechische Lektüre III/IV: Sophokles, Elektra
Übung
74021
Grundkurs Latein III
Grundkurs
74050
Die 12 vom Olymp. Die Götter in der römischen Literatur
Vorlesung
74051
Im Bann des Atridenfluchs: Senecas Tragödien Agamemnon und Thyestes
Hauptseminar
74052
Ovids Metamorphosen vor dem Hintergrund konkurrierender Editionsphilologen
Proseminar
74053
Lateinische Sprach- und Stilübungen I
Übung
74054
Lateinische Sprach-und Stilübungen II
Übung
74055
Lateinische Sprach- und Stilübungen III
Übung
74056
Lateinische Sprach- und Stilübungen IV
Übung
74057
Lateinische Eigenlektüre: Sueton, Caesar
Übung
74058
Lateinische Lektüre I: Ilias Latina
Übung
74059
Lateinische Lektüre II: Vergil, Aeneis IV-VI
Übung
74060
Lateinische Lektüreübung III-IV Statius, Thebais
Übung
74062
Entwicklung von Sprachkompetenz im AU
Hauptseminar
74063
Staatsexamenskolloquium Fachdidaktik Alte Sprachen
Kolloquium
74064
Angeleitete Lektüre/Tutorien besuchen
Übung
74065
Angeleitete Lektüre/Tutorien leiten
Übung
74066
Staatsexamenskolloquium
Kolloquium
74127
Schulpraktische Übungen (Latein/Griechisch)
Praktische Übung
74161
Einführung in die Didaktik des Griechischen und Lateinischen-Unterrichtsplanung
Übung
79300
Einführung in die Frühgeschichte Nordeuropas
Vorlesung/Online
79301
Tutorium zur Vorlesung Epochen: Frühgeschichte
Tutorium
79303
Naturwissenschaftliche Methoden in der Ur- und Frühgeschichte
Übung
79304
Die Ur- und Frühgeschichte Dänemarks
Seminar
79306
Der Fund des Monats
Seminar
79307
Exkursionen zu archäologischen Denkmälern in Dänemark
Exkursion
79308
Einführung in die archäologischen Prospektions- und Ausgrabungstechniken
Übung
79309
Lehrgrabung
Praktikum
79310
Ausgrabungen im In- und Ausland
Praktikum
79311
Exkursionen zu archäologischen Denkmälern in Mecklenburg-Vorpommern
Exkursion
79312
Seehandelsplätze der Wikinger Slawen
Seminar
79313
Museum Neubukow
Praktikum
79314
Summer Field School Underwater Archaeology
Praktikum
79315
BA-Arbeit
Kolloquium
79316
Ausgrabungen im In- und Ausland
Praktikum
79317
MA-Arbeit
Kolloquium