Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
   Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Publikationen

PHF/IMF/Kommunikations- und Medienwissenschaft

Details ansehen zu: PHF/IMF/Kommunikations- und Medienwissenschaft
Jahr aufwärts sortieren abwärts sortieren Titel der Publikation aufwärts sortieren abwärts sortieren Publikationsart aufwärts sortieren abwärts sortieren Publikationsform aufwärts sortieren abwärts sortieren
2025 The development of media from symbols to algorithmic media and its effects on power structures, communication and agency Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2024 Der 5. Kanal Monographie Druckschrift
2024 Aggregate Data on Gender Equity in the Film Industry in 34 Eurimages Countries (2010-2020) Monographie Elektronische Ressource
2024 Algorithmic media Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2024 Arbeitszufriedenheit und Arbeitsbedingungen des DGPuK-Mittelbaus Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2024 East German documentary films by and about Sorbs Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2024 Förderung und Gestaltung von Wissenschaftskommunikation in Brandenburg Monographie Elektronische Ressource
2024 Gender inequality in the Nordic film industry Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2024 "Ja mam sony za filmy. Za filmowcow adyn són nimam./Ich habe Träume für Filme. Für Filmemacher habe ich keinen Traum.": Sorbische Filmlandschaften Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2024 Kinderfernsehen so white? Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Elektronische Ressource
2024 Eine Leerstelle schließen: Sorbische Filmlandschaften Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2024 The numbers Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Elektronische Ressource
2024 Numbers don't lie - Gender Inequality in the Film Industry Monographie Elektronische Ressource
2024 Politische Bildung mit sozialen Medien Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Elektronische Ressource
2024 Portrayals of the Shero Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2024 Re-framing the picture Monographie Elektronische Ressource
2024 Sammelrezension Jüdischer Film Rezension Elektronische Ressource
2024 Sorben und Sorbisches in Film und Fernsehen: Sorbische Filmlandschaften Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2024 Sorbische Filmlandschaften Monographie Druckschrift
2024 Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991: Sorbische Filmlandschaften Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2024 Die sozioökonomische Situation der pommerschen Städte im 17. Jahrhundert Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2024 "Wir sind kaum wahrgenommen worden.": Sorbische Filmlandschaften Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2024 Zwischen Deutungsmacht und Mehrdeutigkeit Zeitschriftenartikel Druckschrift
2024  -  Sonstiges Druckschrift
2023 Fachgruppe: Soziologie der Medienkommunikation Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2023 Feierliche Investitur der gewählten Rektorin Prof. Dr. phil. habil. Elizabeth Prommer Monographie Druckschrift
2023 Geschlechterdarstellungen und Diversität in Streaming- und SVoD-Angeboten Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Elektronische Ressource
2023 A historic perspective on gendered role expectations and processes of exclusion in communication studies and how female scholars cope with them Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2023 Mandatory substance use treatment for justice-involved persons in Germany Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2023 Netzwerke der Ungleichheit Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2023 Rezension von: Christian Schwarzenegger / Erik Koenen / Christian Pentzold / Thomas Birkner / Christian Katzenbach (Hg.): Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte Rezension Elektronische Ressource
2023 Slash in der deutschsprachigen Fanfiction Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Elektronische Ressource
2023 Und auch von Uwe Johnson erzählen Zeitschriftenartikel Druckschrift
2023 Die Untersuchung einer Postierunglinie aus dem Nordischen Krieg in Vorpommern als Beispiel für interdisziplinäre Forschungen zur Landesgeschichte Zeitschriftenartikel Druckschrift
2023 Wer Karriere (fördern) will, muss auch über Karriere sprechen! Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2023 Zwischen Kontrolle und Fürsorge Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2023 Zwischen Virtualität und Realität Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2022 Medienkommunikation in der Corona-Pandemie Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2022 Methodische Herausforderungen von Data-Mining, Auto-Coding und sozialer Netzwerkanalyse Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2022 Nahezu vergessen Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2022 Netflix & Co. im Fokus Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2022 The normativity of communication research: a content analysis of normative claims in peer-reviewed journal articles (1970-2014) Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2022 Researching interactions between humans and machines Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2022 Von Männern und Beauty auf YouTube Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2022 Young women are the face of TikTok Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2022  -  Sonstiges Druckschrift
2021 Die amerikanischen Ureinwohner im deutschen Spielfilm Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2021 From fade-out into spotlight Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2021 Geschlechterstereotype und soziale Medien Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2021 "Ja, man darf Ansprüche stellen" Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2021 Kriegsleiden der Bevölkerung in Schwedisch-Pommern 1711 bis 1715 Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2021 Moderner Kanal - altmodische Rollenbilder Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2021 Post or perish? Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2021 Rechtsextremismus im (legalen) Graubereich? Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2021 Die Spezifik des DEFA-Kinderfilms der frühen 1960er Jahre und seine Wirkung auf das junge Publikum Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2021 St. Nikolai-Viertel Monographie Druckschrift
2021 Supermen im Einsatz Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2021 Wie normativ ist die Kommunikationswissenschaft? Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2020 Communication floods Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2020 Gender representations on youtube Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2020 Im Schneckentempo vorwärts Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2020 Krankheit in Serie Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Elektronische Ressource
2020 The lifeworld of soldiers in eighteen-century Saxony Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2020 Möglichkeiten und Grenzen einer Re-Analyse der DDR-Medienwirkungsforschung am Beispiel der Kinderbuchverfilmung von Die Reise nach Sundervit (1966) Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2020 New media and audience behavior Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2020 Social media as tools of exclusion in academia? Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2020 Die Stadt Stralsund innerhalb der schwedischen Landesaufnahme Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2020 Technik - Medien - Geschlecht revisited Zeitschriftenartikel Druckschrift
2020 Themenheft "Technik - Medien - Geschlecht revisited. Gender im Kontext von Datafizierung, Algorithmen und digitalen Medientechnologien" Monographie Druckschrift
2020 Young cancer on instagram Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2019 Aufhören oder weitermachen? Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2019 Ausgeblendet Monographie Elektronische Ressource
2019 Geschlechterdarstellungen auf YouTube Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2019 Mediated time Monographie Druckschrift
2019 Poesie des Alltäglichen Monographie Elektronische Ressource
2019 Polychronicity during simultaneity: Mediated time Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2019 [Rezension: Julia Schumacher, Andreas Stuhlmann (Hg.): Die "Hamburgische Dramaturgie" der Medien: Egon Monk - Autor, Regisseur, Produzent] Rezension Elektronische Ressource
2019 Rezension: Wiedemann, Thomas: Die Logik des Filmemachens Rezension Elektronische Ressource
2019 Selbstermächtigung oder Normierung? Zeitschriftenartikel Druckschrift
2019 Soziales Medienhandeln: Soziales Medienhandeln Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Elektronische Ressource
2019 Soziales Medienhandeln Monographie Elektronische Ressource
2019 Zur kommunikationswissenschaftlichen Analyse von Online-Diskursen Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Elektronische Ressource
2019 Zwischen Intimität und Isolation: Soziales Medienhandeln Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Elektronische Ressource
2018 Clusteranalysen und qualitative Interviews: Auswertung qualitativer Daten : Strategien, Verfahren und Methoden der Interpretation nicht-standardisierter Daten in der Kommunikationswissenschaft, ISBN 3-658-18404-3 , ISBN 978-3-658-18404-9. - Wiesbaden : Springer VS Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2018 The communicative construction of interdisciplinarity: Gaia : ecological perspectives for science and society, ISSN 0940-5550, ZDB-ID 1114994-2. - München : ÖKOM-Verl Zeitschriftenartikel Druckschrift
2018 Egalitär oder Elitär?: Vernetzung : Stabilität und Wandel gesellschaftlicher Kommunikation, ISBN 3-86962-289-X , ISBN 978-3-86962-289-7. - Köln : Herbert von Halem Verlag Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2018 Heldinnen ... dringend gesucht: Barg, Werner: : Heldinnen und Helden : Idole und Ideale. - Köln : JFC Zeitschriftenartikel Druckschrift
2018 Medienalltag verstehen: Auswertung qualitativer Daten : Strategien, Verfahren und Methoden der Interpretation nicht-standardisierter Daten in der Kommunikationswissenschaft, ISBN 3-658-18404-3 , ISBN 978-3-658-18404-9. - Wiesbaden : Springer VS Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2018 Methodentriangulation und Dokumentation: Praxis Grounded Theory : theoriegenerierendes empirisches Forschen in medienbezogenen Lebenswelten : ein Lehr- und Arbeitsbuch, ISBN 3-658-15998-7 , ISBN 978-3-658-15998-6. - Wiesbaden : Springer VS Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2018 "Nachhaltigkeit ist ein Omnibus, in dem jeder mitfahren darf.": Wissenschaftskommunikation Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2018 Produktionsgemeinschaften im DDR-Staatsfernsehen: Navigationen : Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, ISSN 1619-1641, ZDB-ID 20652045. - Siegen : Universi Zeitschriftenartikel Druckschrift
2018 Social media as tools of maintaining harmony in China: Kommunikation.medien, ZDB-ID 2915161-2. - Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich Kommunikationswissenschaft Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2018 US-Blockbuster-Marketing in Deutschland: Navigationen : Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, ISSN 1619-1641, ZDB-ID 20652045. - Siegen : Universi Zeitschriftenartikel Druckschrift
2018 Von Spionen und Kundschaftern Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2018 Whose story is being told?: Televizion, ISSN 0943-4755, ZDB-ID 830097-5. - München : IZI Zeitschriftenartikel Druckschrift
2018 Wissenschaftlicher Kommunikationspluralismus: Wissenschaftskommunikation Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2018 Wissenschaftskommunikation Monographie Druckschrift
2018 Wissenschaftskommunikation auf Twitter: Wissenschaftskommunikation Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2018 Wissenschaftskommunikation aus Sicht der Kommunikationswissenschaft: Warum wissenschaftliche Kommunikation so gut funktioniert : Voraussetzungen, Methoden, Formate einer jahrtausendealten Kommunikation und die Universität der Zukunft ; IX. Regensburger Symposium vom 29. bis 31. März 2017 ; Tagungsband, ISBN 3-88246-391-0 , ISBN 978-3-88246-391-0. - Regensburg : Universität Regensburg Universitätsbibliothek Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2018 Zur medialen Präsenz von Sozialwissenschaftlern in akuten gesellschaftlichen Krisen - eine Rollentypologie am Beispiel des PEGIDA-Diskurses: Wissenschaftskommunikation Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2017 Das Babelsberger Modell: Qualitative Medienforschung : ein Handbuch, ISBN 3-8252-8647-9 , ISBN 978-3-8252-8647-7. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2017 Codierung: Qualitative Medienforschung : ein Handbuch, ISBN 3-8252-8647-9 , ISBN 978-3-8252-8647-7. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2017 Der Einfluss des Feldes auf die Wissenschaftskommunikation: Von der Reflexion zur Dekonstruktion? : Kategorien, Typen und Stereotype als Gegenstand junger Forschung : Beiträge zur zweiten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation, ISBN 3-902752-41-6 , ISBN 978-3-902752-41-3. - Wien : danzig & unfried Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2017 Field-specific mediatization: Mediatization Studies, ISSN 2451-1188, ZDB-ID 2921720-9. - Lublin : Maria Curie-Sklodowska University Press Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2017 Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation Monographie Druckschrift
2017 Das Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation: Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2017 Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation Monographie Elektronische Ressource
2017 Heuristische Sozialforschung: Qualitative Medienforschung : ein Handbuch, ISBN 3-8252-8647-9 , ISBN 978-3-8252-8647-7. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2017 Interne informelle Wissenschaftskommunikation: Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2017 Is the future equal?: Televizion, ISSN 0943-4755, ZDB-ID 830097-5. - München : IZI Zeitschriftenartikel Druckschrift
2017 Protokollierung: Qualitative Medienforschung : ein Handbuch, ISBN 3-8252-8647-9 , ISBN 978-3-8252-8647-7. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2017 Rezension: Georg Ruhrmann/Sabrina Heike Kessler/Lars Guenther (Hrsg): Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un-)Sicherheit: Themenheft "Komplexitätssteigerung und Komplexitätsreduzierung in der kommunikationswissenschaftlichen Theroiebildung". - Baden-Baden : Nomos Rezension Druckschrift
2017 Rezeptionsforschung: Qualitative Medienforschung : ein Handbuch, ISBN 3-8252-8647-9 , ISBN 978-3-8252-8647-7. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2017 Roles of social scientists in crisis media reporting: Science communication : an interdisciplinary social science journal, ISSN 0164-0259, ZDB-ID 12098358. - Thousand Oaks, Calif : Sage Zeitschriftenartikel Druckschrift
2017 Surveys go mobile: Technische Innovationen - Medieninnovationen? : Herausforderungen für Kommunikatoren, Konzepte und Nutzerforschung, ISBN 3-658-14952-3 , ISBN 978-3-658-14952-9. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2017 Think beyond: Televizion, ISSN 0943-4755, ZDB-ID 830097-5. - München : IZI Zeitschriftenartikel Druckschrift
2017 Überwiegend unnatürlich, sexualisiert und realitätsfern: Televizion, ISSN 0943-4755, ZDB-ID 830097-5. - München : IZI Zeitschriftenartikel Druckschrift
2016 The film festival circuit: Film festivals Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2016 Film festivals Monographie Druckschrift
2016 Die Gruppendiskussion in der Kommunikationswissenschaft: Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft, ISBN 3-658-01655-8 , ISBN 978-3-658-01655-5. - Wiesbaden : Springer VS Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2015 Kulturradio im neuen Gewand: Medien-Journal : Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsforschung, ISSN 1025-9473, ZDB-ID 5709714. - Wien : Facultas Verlags- und Buchhandels AG Zeitschriftenartikel Druckschrift
2015 Medienwandel - soziokultureller Wandel - Wissenschaftswandel: Wissenschaftskommunikation im Wandel : [1. Jahrestagung der Ad-hoc-Gruppe "Wissenschaftskommunikation" der DGPuK, die im Januar 2014 an der Universität Zürich stattgefunden hat] , ISBN 978-3-86962-108-1. - Köln : von Halem Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift
2015 Science communication between risk and (un)certainty: Journal of science communication : JCOM, ISSN 1824-2049, ZDB-ID 21703310. - Italy : SISSA Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2015 Sender machen Leute (?): Musikforum , ISSN 0538-8791, ZDB-ID 6231354. - Mainz : Schott Zeitschriftenartikel Druckschrift
2014 Mediatisierte wissenschaftsinterne Kommunikation: Kommunikation _372 Gesellschaft : Journal für alte und neue Medien aus soziologischer, kulturanthropologischer und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive, ISSN 1616-2617, ZDB-ID 20305126. - Frankfurt, M Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
2014 Medienwandel und Wissenschaft: Vielfalt und Zusammenhalt ; CD-ROM. - Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl. Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes Druckschrift