Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2025
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Suche nach Einrichtungen
Termine und Fristen
Prüfungsamt und Studienverwaltung
Stud.IP
Speisepläne
Studierendenwerk
Archiv ZVVZ
Forschungsprojekte
AUF/Phytomedizin
Details ansehen zu:
AUF/Phytomedizin
Laufzeit
Titel
01.06.2005-31.12.2008
Ackerunkräuter in Winterraps
01.05.2009-31.07.2011
Anaerobe Vergärung von pflanzlichen Biomassen in Biogasanlagen
01.07.2025-30.06.2028
Analyse der Virulenzkomponenten zweier wichtiger Gerstenpathogene
01.10.2005-30.09.2007
Bekämpfung von Ephestia elutella in Trockenfrüchten und Kakaobohnen mit Sulfu
01.01.2005-30.06.2008
Biotop-verbund in intensiv gen.Agrarland
01.05.2021-31.07.2024
BonaRes Modul A Phase III InnoSoilPhos, TP A: WP 4.6
01.03.2010-31.05.2014
DSS Herbicide - Joint use of Danish Decision Support System for minimizing use and outflows of herbicide
15.11.2014-15.04.2015
Erfassung der Rapskrankheit Kohlhernie
15.11.2013-15.03.2014
Erfassung der Rapskrankheit Kohlhernie
01.01.2006-31.12.2008
Erfassung und Auswertung von Rapsunkräutern
01.07.2013-15.01.2014
EVA III - Getreidefussboniture
01.01.2025-31.12.2025
FAIRagro: WeeDive
01.01.2010-31.08.2014
Forschungsverbund Klimawandel und Produktion von Nutzpflanzen (KLIFF-Pflanze)
01.01.2018-31.12.2021
Herbizidrandwirkungen in Blühmischungen - Untersuchungen in Feldversuchen, Auswertung und Interpretation
15.09.2013-31.12.2013
Kohlhernie-Monitoring per Biotest
01.04.2019-31.12.2022
Kombination von Störung und Konkurrenz im agro-öko. basierten Managements von ausdauernden Unkräutern
01.04.2019-30.06.2024
MAPS - Mehrjahres-Analyse der Pflanzenschutz- Strategien
01.08.2010-28.02.2011
Monitoring von Daten zum Unkraut in Maiskulturen
01.01.2005-31.12.2007
Nachhaltige Begrenzungder Ackerkratzdistel im Ackerbau
01.10.2019-31.07.2024
Neubewertung von Schadschwellen im Pflanzenschutz
15.04.2005-30.06.2008
PROINNO - Blaue Süßlupinen
01.03.2015-30.06.2018
PROVIDA - Vielfalt in Kulturpflanzenbeständen und Unkräuter
01.06.2013-31.01.2017
Prüfen des Potentials von Samenprädationen bei der Unkrautkontrolle
31.07.2017-31.12.2020
SB FOOD INNO - Developing food innovation capacity in the South Baltic region
01.03.2008-31.07.2011
Selektion eines Inhaltsstoffspektrums des Wirt/Erreger-Komplexes Lupine/Blattrandkäfer
01.07.2009-01.04.2010
Standortangepasste Anbausysteme im Fruchtfolgeregime
01.01.2019-31.12.2019
Statistical Analyses of the Monitoring Data 2017-2018
01.05.2021-31.12.2024
TriSick_Projekt PM - Untersuchungen zur Kleemüdigkeit in Fruchtfolgen des Ökologischen Landbaus
01.03.2008-28.02.2012
Untersuchungen zu Fruchtfolgen mit Energiepflanzen - Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes
01.05.2018-15.10.2018
Untersuchungen zur Sikkation mit Pelargonsäure
01.05.2019-31.12.2019
Untersuchung zur Sikkation mit Pelargonsäure
01.11.2017-15.03.2018
Untersuchung zur Wirkung verschiedener Fungizide in Winterweizen
01.10.2015-15.09.2021
Veränderung der Ackerunkrautflora im globalen Wandel
01.10.2013-31.05.2017
Verbund: Best-Management-Praktiken und Anwendungen von Glyphosatprodukten (TP 2)
01.03.2018-30.04.2021
Verbund: BonaRes (Modul A, Phase 2) InnoSoilPhos TP A: WP 4.6
01.02.2011-31.05.2014
Verbund: Entwicklung klimaangepasster Futterpflanzensort (TP 4)
01.06.2012-31.01.2016
Verbund: Fruchtfolgen mit Energiepflanzen (Phase 2)
01.03.2015-28.02.2019
Verbund: Kontrolle von Lupinenblattrandkäfern im Lupinenanbau (SiLu)
01.09.2010-31.08.2015
Verbundprojekt NaLaMa-nT Unkräuter und Pflanzenschutzmittel
15.04.2014-31.12.2017
Verbund: Wildpflanzen-Samen in der Biogas-Prozesskette
01.02.2017-31.12.2020
Verteilung und Dynamik der Unkrautflora in Mais