Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
   Help  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Imprint  Trennstrich  Privacy  Trennstrich  node1  Trennstrich  Umschalten in deutsche Sprache

Lecture

Elastische Mehrkörpersysteme

  • Functions:

Basic Information

Type of Course Vorlesung/Online Hours per week in term 4.00
Number 21276 Term 20211
Language Deutsch Study Year
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Registration for Courses

No information about registration process.

Modules

1550980 Elastische Mehrkörpersysteme

Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook

  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 09:00 to 12:00 woch 09.04.2021 to 16.07.2021  Onlineveranstaltung - Onlineveranstaltung Plan of Room Zierath taking place    
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 13:00 to 17:00 woch 25.06.2021 to 16.07.2021  A.-Einstein-Str. 2 - R 109, PC-Pool, Seminargebäude, A.-Einstein-Str. 2 Plan of Room Zierath taking place    
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 09:00 to 11:00 Einzel at 16.07.2021 A.-Einstein-Str. 2 - Gr. HS, A.-Einstein-Str. 2 Plan of Room   taking place    
Group [no name]:
 

Responsible Instructor

Responsible Instructor Responsibilities
Prof. Dr.-Ing. habil. Janos Zierath verantwortlich

Curricula

Curricula/Degree/Version Term Category
Biomedizinische Technik, Master (2018) 1. - 2. Term wahlobligatorisch
Maschinenbau, Master (2019) 1. - 3. Term wahlobligatorisch
Mechatronik, Master (2019) 1. - 2. Term wahlobligatorisch

Assign to Departments

Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)

Contents

Literature
  • Amirouche, F.M.: Fundamentals of Multibody Dynamics. Birkhäuser, 2006
  • Shabana, A.: Dynamics of Multibody Systems. John Wiley, 2005
  • Woernle, C.: Mehrkörpersysteme. Springer 2011.
  • Zierath, J.: Dynamik elastischer Mehrkörpersysteme - Skript zur Vorlesung 2016.

Learning Content

Mit Hilfe der Methode der elastischen Mehrkörpersysteme können Maschinen, Roboter, Fahrzeuge und andere mechanische Systeme untersucht werden, bei denen neben großen nichtlinearen Arbeitsbewegungen auch elastische Verformungen der Körper auftreten.
Beispiele sind Roboter mit elastischen Armen, schnelllaufende Mechanismen oder Windenergieanlagen.

Inhalt:

  • Kinematik eines elastischen Körpers
  • Ansatzfunktionen zur Beschreibung elastischer Verformungen,
  • Bewegungsgleichungen eines elastischen Körpers
  • Bindungen in elastischen Mehrkörpersystemen
  • Ansätze zur Einbindung elastischer Körper in Mehrkörpersysteme


Übungsaufgaben werden mit Hilfe der MKS-Simulationsprogramme  MSC.Adams bzw. SIMPACK gelöst.

Structure Tree

Lecture not found in this Term. Lecture is in Term 20211 , Currentterm: Sommer 2025