Kompetenzen:
1. Wissensverbreiterung: Die Studierenden erhalten in diesem Modul Kompetenzen, die sie in ihrem Umgang mit Medien sensibilisieren und auf ihre Arbeit im Medienumfeld vorbereiten sollen.
2. Wissensvertiefung: Die Studierenden erwerben Kenntnisse über mediale Kommunikation und das Schreiben in verschiedenen Kontexten.
3. Können (instrumentale Kompetenzen): Die Studierenden können die verschiedenen Textsorten und Adressatengruppen unterscheiden und kurze Texte selbst formulieren.
4. Können (systemische Kompetenzen): Die Studierenden verstehen die Funktionsweise der modernen Medienwelt und das „Crossmediale Publizieren“.
5. Können (kommunikative Kompetenzen): Die Studierenden erlernen Ideen und Projekte systematisch zu planen und schriftlich darzustellen. |