Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Sommer 2025    Help  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Imprint  Trennstrich  Privacy  Trennstrich  node1  Trennstrich  Umschalten in deutsche Sprache

Lecture

Publizieren in den Medien (IDWB)

  • Functions:

Basic Information

Type of Course Seminar Hours per week in term 2.00
Number 79000 Term SS 2022
Language Deutsch Study Year
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Registration for Courses

No information about registration process.

Modules

9200050 Publizieren in den Medien

Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook

  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 09:15 to 12:45 Einzel at 22.04.2022 Doberaner Str. 137-139, 140, 142, 143 - HS, Orthopädie, Doberaner Str. 142 Plan of Room   taking place     60
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 10:15 to 11:45 Einzel at 06.05.2022     taking place     60
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 09:15 to 12:45 Einzel at 20.05.2022 Doberaner Str. 137-139, 140, 142, 143 - HS, Orthopädie, Doberaner Str. 142 Plan of Room   taking place     60
disable single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 09:15 to 12:45 Einzel at 17.06.2022 Doberaner Str. 137-139, 140, 142, 143 - HS, Orthopädie, Doberaner Str. 142 Plan of Room   taking place     60
Single Terms:
  • 17.06.2022
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 09:15 to 12:45 Einzel at 24.06.2022 Gertrudenstr. 9 - HS, Physiologie, Gertrudenstr. 9 Plan of Room   taking place     60
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 09:15 to 12:45 Einzel at 01.07.2022 Gertrudenstr. 9 - HS, Physiologie, Gertrudenstr. 9 Plan of Room   taking place     60
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fri. 09:15 to 12:45 Einzel at 08.07.2022 Doberaner Str. 137-139, 140, 142, 143 - HS, Orthopädie, Doberaner Str. 142 Plan of Room   taking place     60
Group [no name]:
 

Responsible Instructors

Responsible Instructors Responsibilities
Anja Klütsch, MBA verantwortlich
Dr. phil. Janette Kranz verantwortlich

Curricula

Curricula/Degree/Version Term Category
Alte Geschichte, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Berufspädagogik, Bachelor Berufspädagogik (2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Agrarwirtschaft, Bachelor Berufspädagogik (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Elektrotechnik, Bachelor Berufspädagogik (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Informationstechnik, Bachelor Berufspädagogik (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Berufspädagogik: Fach Metalltechnik, Bachelor Berufspädagogik (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Französische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Germanistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Geschichte, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Gräzistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Klassische Archäologie, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Latinistik, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Philosophie, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Politikwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Religion im Kontext, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Soziologie, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Sportwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch
Ur- und Frühgeschichte, Bachelor (Erstfach, 2020) 1. - 6. Term wahlobligatorisch

Assign to Departments

Philosophische Fakultät (PHF)

Contents

Description

Lehrende der Einzelveranstaltungen:

22.04.22 - Teamleiterin Careers Service (UR): Anja Klütsch

06., 20.05. und 17.06.22 - Stellv. Leiter Dezernat Kommunikation im Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV: André Horn

24.06. und 01.07.22 - Norddeutscher Rundfunk (NDR) Landesfunkhaus MV, N.N.

08.07.22 - Medienbeauftragter der Philosohischen Fakultät (UR): Friedrich Niemeyer

Learning Content

Kompetenzen:

1. Wissensverbreiterung: Die Studierenden erhalten in diesem Modul Kompetenzen, die sie in ihrem Umgang mit Medien sensibilisieren und auf ihre Arbeit im Medienumfeld vorbereiten sollen.

2. Wissensvertiefung: Die Studierenden erwerben Kenntnisse über mediale Kommunikation und das Schreiben in verschiedenen Kontexten.

3. Können (instrumentale Kompetenzen): Die Studierenden können die verschiedenen Textsorten und Adressatengruppen unterscheiden und kurze Texte selbst formulieren.

4. Können (systemische Kompetenzen): Die Studierenden verstehen die Funktionsweise der modernen Medienwelt und das „Crossmediale Publizieren“.

5. Können (kommunikative Kompetenzen): Die Studierenden erlernen Ideen und Projekte systematisch zu planen und schriftlich darzustellen.

Structure Tree

Lecture not found in this Term. Lecture is in Term SS 2022 , Currentterm: Sommer 2025