Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Kirste
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
thomas.kirste@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498-7510
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
INF/Department: Altern des Individuums und der Gesellschaft
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)
IEF/Bereich Informatik
IEF/IN/VAC/Mobile Multimediale Informationssysteme
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
Prodekan
01.10.2021
30.09.2023
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
30.09.2020
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Veranstaltungen
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.10.2021 - 30.09.2024
OTC Rostock: Digital Twin & Analytics-Einbettung von Verfahren in Multisensor-Datenauswertung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2020 - 31.12.2022
BMBF - Eidec - Ethische u. soziale Aspekte sensorgestützter Assistenzsysteme in Demenzpflege, TP1
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.07.2019 - 31.12.2022
NEISS (P4) Symmetrie-Erhaltung in probabilistischen Modellen
MBWK M-V (Zentralkapitel, EP 07)
01.07.2019 - 30.09.2022
E-BRAiN Umsetzung therapeutischer Maßnahmen der Neurorehabilitation auf einer humanoiden Roboter-Plattform (TP 2)
MBWK M-V (Zentralkapitel, EP 07)
01.12.2020 - 31.12.2021
Aktigraphische Erfassung der Schlafqualität von Menschen mit Demenz in Pflegeheimen
Sonstige öffentliche Mittel (Kommunen, Gemeinden, Zweckverbände, sonst. jur. Personen des öffentl. Rechts)
01.08.2017 - 30.09.2021
Verbund: SAMi - Aktivitätsassistenz
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.05.2018 - 31.08.2020
Modellierung und Simulation des Verhaltens von menschlichen Fehlern in Kfz
Firmen (Forschungsaufträge)
01.04.2019 - 31.12.2019
Konferenz iWOAR2019 (TNB wiss.)
Sonstige private Mittel (WVA)
01.08.2016 - 31.07.2019
Zwanzig20-Verbund: Fast care (TP 4)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.09.2015 - 31.08.2018
Verbund: INSIDE-DEM; Sensorgestützte Bestimmung des Aktivationsniveaus
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.10.2006 - 30.09.2016
GRK 1424: MUSAMA (TP)
DFG - Graduiertenkolleg
01.03.2016 - 31.08.2016
SPHERE: A Sensor Platform for Healthcare in a Residential Environment
Sonstige Internationale Organisationen
01.12.2012 - 30.11.2015
Verbund: NASFIT; TP Entwicklung eines statistischen Analyseverfahrens
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.07.2014 - 30.06.2015
SiNDeM-Situationsadaptive Navigationsassistenz für Demenz
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
15.10.2008 - 31.12.2011
EFRE/Maike: Mobile Assistenzsysteme für Intelligente Kooperierende Räume und Ensembles (TP 5)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.01.2008 - 31.12.2011
ESF/Maike: Mobile Assistenzsysteme für Intelligente Kooperierende Räume und Ensembles (TP 5)
Europäischer Sozialfonds (ESF)
01.01.2008 - 31.12.2011
ESF/Marika: Mobile Assistenzsysteme für RoutenInformation und KrankenAkte (TP 5)
Europäischer Sozialfonds (ESF)
15.10.2008 - 30.06.2011
EFRE/Marika: Mobile Assistenzsysteme für Routeninformation und KrankenAkte (TP 5)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.07.2007 - 31.12.2007
ProVIS (TP IV)
Sonstige Haushaltsmittel
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2018
Approximate probabilistic parallel multiset rewriting using MCMC
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Elektronische Ressource
Discovery of causal relations in the challenging behaviour of people with dementia
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Elektronische Ressource
Gaussian Lifted Marginal Filtering
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Elektronische Ressource
iWOAR 2018: 5th international Workshop on Sensor-based Activity Recognition and Interaction : September 20-21, 2018 - Berlin, Germany
Konferenz/Workshop
Elektronische Ressource
Lifted filtering via exchangeable decomposition
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Elektronische Ressource
State-space abstractions for probabilistic inference
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Use of nonintrusive sensor-based information and communication technology for real-world evidence for clinical trials in dementia
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2021
Lifted Bayesian Filtering in Multi-Entity Systems
als Betreuer und Gutachter
System-Level Design of Energy-Efficient Sensor-Based Human Activity Recognition Systems
als Gutachter
2020
Sensorbasiertes Monitoring bei Alzheimer-Demenz
als Gutachter
2019
Efficient human situation recognition using Sequential Monte Carlo in discrete state spaces
als Betreuer und Gutachter
2017
Predicting Human Behavior in Smart Environments: Theory and Application to Gaze Prediction
als Gutachter
2016
Activity, Context, and Plan Recognition with Computational Causal Behaviour Models
als Betreuer und Gutachter
Automatisierte Erkennung manifester und prodromaler Alzheimer-Krankheit mittels multizentrisch akquirierter, multimodaler Bilddaten
als Betreuer und Gutachter
2015
Methoden und Algorithmen für mehrdimensionale Mikrolokalisierungsverfahren
als Betreuer und Gutachter
Methodik zur mobilen Erfassung körperlicher Aktivität mittels Beschleunigungssensoren
als Betreuer und Gutachter
2014
Functional characterization and annotation of trait-associated genomic regions by transcriptome analysis
als Gutachter
Methods for Engineering Symbolic Human Behaviour Models for Activity Recognition
als Betreuer und Gutachter
2013
Privacy Management in Smart Environments
als Gutachter
2011
An Integrated Formal Task Specification Method for Smart Environments
als Gutachter
Device Cooperation in Ad-hoc Multimedia Ensembles
als Betreuer und Gutachter
2010
Dienstekomposition in intelligenten Umgebungen basierend auf KI-Planung
als Gutachter
Usability-Evaluation in intelligenten Umgebungen
als Gutachter
2009
A Unified Distrubuted System Architecture for Goal-based Interaction with Smart Environments
als Betreuer und Gutachter
Concept of a Rubust & Training-free Probabilistic System for Real-time Intention Analysis in Teams
als Betreuer und Gutachter