Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Karsten Müller
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
karsten.mueller@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498-9400
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
MSF/Technische Thermodynamik
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
21032
Wärme- und Stoffübertragung
Vorlesung
SS 2022
21032
Wärme- und Stoffübertragung
Übung
SS 2022
21059
Laborpraktikum Thermische Maschinen - Effizienz und Umwelt
Laborpraktikum
SS 2022
21172
Mehrstoffthermodynamik
Übung
SS 2022
21172
Mehrstoffthermodynamik
Vorlesung
SS 2022
21730
Technische Thermodynamik 2
Vorlesung
SS 2022
21730
Technische Thermodynamik 2
Übung
SS 2022
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.04.2021 - 31.03.2025
CAMPFIRE TV CF08_2.3: interne Kraft-Wärme-Kopplung optimierten NH3-Cracker-Motor-Antriebssystems
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.02.2022 - 31.01.2024
Dynamisches Exergiekonzept für gekoppelte thermisch-elektrische Energieversorgungsstrukturen II
DFG - Sachbeihilfen
01.04.2021 - 30.09.2023
CAMPFIRE CF10_3.3_TransHyDE: Landseitige Betankungsanlage für Schiffe im Energiehafen Rostock
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Abgeschlossene Promotionen
2022
Mechanistische und kinetische Analyse des Wassereffektes auf die Aktivität und Selektivität in der oxidativen Kupplung von Methan an Metalloxid-Katalysatoren
als Betreuer und Gutachter
Modellierung und Optimierung von Energiespeichern in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
als Betreuer und Gutachter
Potenzialanalyse zur Stickoxid- und Methanemissionsreduzierung in mittelschnelllaufenden Dual-Fuel-Motoren unter Anwendung von Mehrfacheinspritzstrategien
als Gutachter
2021
Experimentelle Untersuchung der thermischen Aktivierung und des Entschwefelungsverhaltens von Natriumhydrogencarbonat im Agbastrakt schwerölbetriebener Großdieselmotorenkraftwerke
als Gutachter