Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. med. Rüdiger Köhling
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
ruediger.koehling@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494 8000
+49 381 494 8001
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Oscar-Langendorff-Institut für Physiologie
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.04.2021
30.09.2023
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.04.2021
30.09.2023
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
30.09.2023
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Prodekan
01.04.2021
30.09.2023
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2018
31.03.2021
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2018
31.03.2021
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
31.03.2021
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2016
30.09.2018
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.04.2016
30.09.2016
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2012
30.09.2014
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2010
30.09.2012
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
24069
Medizinische Grundlagen für MIT 2
Vorlesung
SS 2023
31653
Wahlpflichtfach: Bewegungsstörungen
Vorlesung
SS 2023
31660
Praktikum der Physiologie 2
Praktikum
SS 2023
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2021
Mechanisms of pallidal deep brain stimulation
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Numerical Study on Electrode Design for Rodent Deep Brain Stimulation With Implantations Cranial to Targeted Nuclei
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
Defective myelination and potential drug treatment in Niemann-Pick
als Gutachter
Die Physiologische Sammlung des Oscar Langendorff Instituts für Physiologie der Rostocker Universitätsmedizin
als Gutachter
Modeling Perspective on Translatability of Deep Brain Stimulation Mechanism for Treating Parkinsonian Motor Symptoms in Rodent and Human
als Gutachter
Numerical modelling of electrical stimulation for cartilage tissue engineering
als Gutachter
2021
Charakterisierung altersspezifischer Effekte von Polymorphismen der mitochondrialen DNA auf das murin Gehirn
als Betreuer und Gutachter
In vitro Untersuchung der Auswirkungen von Low intersity focused ultrasound (LIFU) auf die Spontanaktivität der Pyramidenzellen der hippocampalen CA1-Region
als Betreuer und Gutachter
IT-gestützte Arbeitszeiterfassung bei Gymnasiallehrkräften aus Mecklenburg-Vorpommern
als Gutachter
2020
Using reaction-diffusion equations to model and simulate the interaction of bone cells with electrical stimulation
als Gutachter
2019
Effects of group I metabotropic glutamate receptors on internalization of AMPA receptors in NPC1 mutant mouse
als Gutachter
Modulating task-related motor cortex activity and skeletal muscle reflex activity by transcranial electrical and magnetic stimulation: probing neurorehabilitation strategies
als Gutachter
2018
Untersuchung zur Gliose im Morbus Niemann-Pick Typ C unter Verwendung von induzierten pluripotenten Stammzellen
als Gutachter
2017
Einfluss von HCN-Kanälen auf die synaptische Transmission und Langzeitpotenzierung zwischen Traktus perforans und hippocampalen Körnerzellen
als Betreuer und Gutachter
2016
Charakterisierung des Einflusses von Punktmutationen mitochondrialer Gene auf kognitive Lernleistung im alterungsdynamischen Verlauf
als Betreuer und Gutachter
Untersuchungen zum Einfluss der extrazellulären Kalziumkonzentration und der Denervierung auf das sauerstoffsensitive Cytochrom a592 im superfundierten Karotiskörperchen der Ratte
als Betreuer und Gutachter
2015
Die Reduktion des Nachhyperpolarisationspotenzials nach einer Abfolge von Aktionspotenzialen in der CA1 Region im akuten Epilepsiemodell der Ratte
als Betreuer und Gutachter
Einfluß der Infektion mit Borna disease virus (BDV) auf die Brain-derived neurotrophic factor (BDNF) mRNA Expression im Hippocampus der Lewis-Ratte in vivo und in hippocampalen Schnittkulturen
als Gutachter
Einfluss des Proteinkinase CK 2 Inhibitors 4,5,6,7-Tetrabromobenzotriazole auf das Nachpotential im Pilocarpinmodell der Temporallappenepilepsie
als Betreuer und Gutachter
Studie zur neuromuskulären Stabilisierung des Sprunggelenkkomplexes anhand ausgewählter Muskeln
als Gutachter
2014
Synaptische und zelluläre Mechanismen der Gedächtnisbildung im Alter: Einfluss von D-Serin auf das räumliche Lernen und die Langzeitpotenzierung bei Ratten
als Betreuer und Gutachter
Untersuchung kortikaler Inhibitionsphänomene mittels transkranieller Magnetstimulation als Prädiktor für das Auftreten symptomatischer epileptischer Anfälle nach zerebralen Ischämien
als Gutachter
2013
Besonderheiten des Natriumionenstromes multipotenter striataler Progenitorzellen
als Gutachter
Die Kombination von transkranieller Magnetstimulation und Hirnsonographie in der Differenzialdiagnose der idiopathischen Parkinson-Krankheit und der Progressiven supranukleären Blickparese
als Gutachter
Modulatorische Wirkung von Adenosin auf epileptiforme Aktivität des Hippocampus im Pilocarpin-Modell der Ratte
als Betreuer und Gutachter
2012
Einfluss von Interferon-Beta auf den hyperpolarisationsaktivierten nicht-selektiven Kationen-Strom Ih
als Gutachter
Epilepsie, Lernen und Gedächtnis: Modulierende Effekte komplex-partieller epileptischer Anfälle auf die synaptische Plastizität im Bereich der cortikostriatalen Synapse
als Betreuer und Gutachter
Glykämische Variabilität und Endothelfunktion bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1: eine Querschnittsstudie
als Gutachter
Veränderungen der synaptischen Plastizität in der CA1-Region des Hippokampus im Rattenmodell der Temporallappenepilepsie
als Betreuer und Gutachter
2011
Extraktion einer Cytochrom-a-Komponente aus Hypoxie-induzierten Absorptionsspektren des Karotiskörperchens
als Betreuer und Gutachter
Über den Einfluss calciumaktivierter Kaliumkanäle der SK-Familie auf die Nachhyperpolarisation hippocampaler CA1-Pyramidenzellen und die Netzwerkerreg- barkeit im Pilokarpinmodell der Temporallappenepilepsie
als Betreuer und Gutachter
2009
Funktionelle Veränderung der glutamatergen Übertragung im chronisch-epileptischen menschlichen Hirnrindengewebe
als Betreuer und Gutachter
Generierung und Charakterisierung einer glial cell line-derived neurotrophic factor (GDNF) überexprimierenden immortalisierten neuralen Progentiorzelllinie (ST14A)
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2021
Intrinsische Koordination und nervale Modulation der glatten Muskulatur des Gastrointestinaltrakts: Vom Organmodell zur klinischen Funktionsstörung
als Gutachter
2009
Untersuchungen zur hippokampalen synaptischen Plastizität und Metaplastizität im Pilokarpinmodell der Temporallappenepilepsie
als Gutachter