Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr PD Dr. rer. nat. Thomas Bittorf
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
thomas.bittorf@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494-5756
Bibliothek
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
31401
Medizinische Biochemie II - Praktikum HM und ZM
Praktikum
SS 2022
31401
Medizinische Biochemie II - Seminar HM
Seminar
SS 2022
31401
Medizinische Biochemie II - Vorlesung
Vorlesung
SS 2022
31402
Methodenpraktikum Biochemie und Molekularbiologie
Aufbaukurs
SS 2022
31404
Medizinische Biochemie II - Klinikerseminar
Seminar mit Klinikern
SS 2022
31405
Funktionelle Biochemie und Molekularbiologie - MBT
Praktikum
SS 2022
31408
Funktionelle Biochemie und Molekularbiologie - MBT
Seminar
SS 2022
Publikationen
2008
Erythropoietin improves functional and histological recovery of traumatized skeletal muscle tissue
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2021
Die Bedeutung des TRPM7-Kanals für die Spontanaktivität der glatten Muskulatur
als Gutachter
Transdifferenzierung von Nebennierenrinderzellen in Abhängigkeit von ihren physiologischen Stimuli und Sekretionsprodukten
als Gutachter
2019
Untersuchungen zur EPO-abhängigen Regulation des Glutamatrezeptors
als Betreuer und Gutachter
2018
Funktionelle Bedeutung der Interaktion zwischen dem intestinalen Anionenaustauscher Down-Regulated in Adenoma (DRA) und dem PDZ-Adapterprotein Sorting Nexin 27 (SNX27)
als Gutachter
2017
Analyse funktioneller Elemente des egr-1-Promotors in EPO-sensitiven Zellen
als Betreuer und Gutachter
2015
Regulation des IGF-IR-Signalwegs durch miR-885
als Gutachter
2014
Molekulare und genetische Analyse des porcinen Glucocorticoid-Rezeptor-Gens (NR3C1)
als Gutachter
2011
Butyrat-abhängige Wirkungen in hämatopoetischen Vorläuferzellen Ba/F3 - zelluläre Effekte und Analyse der molekularen Aktivierung des bcl-x Promoters
als Betreuer und Gutachter
SUMOlierung von STAT5a in hämatopoetischen Zellen
als Betreuer und Gutachter
Untersuchungen zur Expression von Erythropoetinrezeptoren in Zellen außerhalb des hämatopoetischen Systems und deren funktioneller Relevanz
als Betreuer und Gutachter