Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr.-Ing. Hermann Seitz
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
hermann.seitz@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498-9090
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
INF/Department: Leben, Licht & Materie
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
MSF/Mikrofluidik
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
31.03.2023
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Prodekan
01.04.2021
31.03.2023
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Dekan
01.10.2018
31.03.2021
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Prodekan
01.10.2016
30.09.2018
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Prodekan
01.10.2012
30.09.2014
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2010
30.09.2012
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
21072
Antriebssteuerung
Laborpraktikum
SS 2022
21072
Antriebssteuerung
Vorlesung
SS 2022
21072
Antriebssteuerung
Übung
SS 2022
21179
Mikrofluidik
Praktikum
SS 2022
21179
Mikrofluidik
Vorlesung
SS 2022
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.07.2017 - 30.06.2025
SFB 1270 Elaine: Elektrisch aktive Implantate (B01)
DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)
01.07.2017 - 30.06.2025
SFB 1270 Elaine: Elektrisch aktive Implantate (C02)
DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)
01.09.2021 - 29.02.2024
DDS-3D: Entwicklung eines hybriden SLA-Injekt-Prozesses zur Herstellung v. Kieferimplantaten
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.03.2021 - 31.10.2023
Entwicklung der Material- u. Druckparameter für das CEM-Verfahren sowie Simulationen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.02.2021 - 30.08.2023
LaserPulsForm:Einflussparameter des Ultrakrzpulslasers zur Ermöglichung der Neurostrukturiuerung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.01.2022 - 30.04.2023
NeGInza - Next Generation Innenzahnradpumpe
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.03.2020 - 31.12.2022
EFRE - Entwicklung eines neuen Keramik-Feedstocks und Etablierung von CEM-Prozessparametern
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.02.2020 - 31.12.2022
EFRE - Implementierung u. Validierung eines Qualitätssicherungssystems
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.01.2020 - 31.12.2022
Zwanzig20: RESPONSE TV3; TV12: Smart Biomaterials: Hydrogel-basierte Polymere und Verbundwerkstoffe
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2019 - 31.12.2022
Zwanzig20 - RESPONSE - Verbund: FV 18: Werkstoffe, Oberflächen und additive Fertigung (TP 3)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2018 - 31.12.2022
Verbund: Schaffung der Entwicklungsumgebung für die Aktivlenksysteme
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.02.2021 - 30.09.2022
Entwicklung und Implementierung Analyseverfahren Dichtemessungen an additiv gefertigten Bauteilen
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.05.2020 - 31.08.2022
ActiHeal - Entwicklung eines Moduls für die Photo- und Plasmabiomodulation
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.05.2020 - 31.07.2022
UltraLager - Gleitlager mit verbesserter Anlaufeigenschaft durch Ultrakurzpulslaser-Strukturierung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.10.2018 - 30.06.2022
HOGEMA/P2 - Entwicklung und Validierung neuartiger Spülkammerprinzipien
Europäischer Sozialfonds (ESF)
20.10.2020 - 31.03.2022
EFRE-GG: Partikelanalysegerät
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
10.09.2020 - 31.12.2021
EFRE-GG: Hochdruckkapillar-Rheometer
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.01.2019 - 31.12.2021
ZIM: Entwicklung einer Inkjet-Technologie zur Glaslot-Beschichtung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
24.09.2019 - 15.05.2021
EFRE-GG: Laborkneter
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
28.04.2020 - 27.04.2021
FoGG: 3 D Drucker in beladenen Photopolymeren
DFG - Sachbeihilfen
01.09.2017 - 31.12.2020
WK MikroLas, TP 4.2 Untersuchung der Scherverdickung durch Mikrostrukturierungen
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.09.2017 - 31.12.2020
WK MikroLas, TP 6.2 Mikrostrukturierung von Gleitlagern für Mikrozahnringpumpe
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.05.2017 - 31.12.2019
ZIM: Entwicklung einer Technologie zum elektrolyt. Plasmapolieren von AL
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.09.2017 - 30.09.2019
3D-gedruckte DDS mit zeitlich steuerbarer Wirkstofffreisetzung
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2015 - 30.11.2018
Verbund, ARENA: Entwicklung einer Methode zur kollagenasenfreien Separation von Stammzellen aus Fettgewebe
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.11.2015 - 31.10.2018
Zwanzig20: RESPONSE - Verbund: Basisvorhaben 2 - Teilvorhaben I
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.03.2015 - 31.12.2017
Point-of-care-Diagnostikprodukt für Nachweis neuer krankheitsspezifischer Biomarker
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.03.2015 - 31.08.2017
ZIM: Entwicklung eines Druckkopfes für das Composit Extrusion Modeling
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.01.2015 - 30.06.2017
ZIM: Plasmapolieren von Formstückinnenflächen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.09.2013 - 30.11.2015
ZIM: Prozess- und Dokumentationssytem für 3D-Druckgeräte
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
15.10.2014 - 30.09.2015
Verbund: Entwicklung einer pulsationsminimierten Mikrozahnringpumpe (PUMIP)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
15.10.2014 - 30.09.2015
Verbund: Entwicklung einer pulsationsminimierten Mikrozahnringpumpe - PUMIP
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
16.01.2013 - 30.09.2015
Verbund: System zur Gewinnung von Fettgewebe für regenerative Medizin
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
16.01.2013 - 30.09.2015
Verbund: System zur Gewinnung von Fettgewebe für regenrative Medizin (PK)
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.02.2012 - 31.12.2014
Verbund 4-WK Centifluidic, TP4.3: Cell-Mixer-Parameter
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2012 - 31.12.2014
Verbund 1 WK Centifluidic, TP1.1: experimentelle Analyse centifluidischer Systeme
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2012 - 31.12.2014
Verbund 2 WK Centifluidic, TP2.2: Eigenschaften innengeschweißter Rohrverbindung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2012 - 31.12.2014
Verbund 3-WK Centifluidic, TP3.6: Plasmapolieranlage
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.10.2009 - 31.12.2014
Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern - REMEDIS (TP A5)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.02.2011 - 31.07.2013
ZIM: Entwicklung eines Verfahrens zum Herstellen keramischer Bauteile mittels 3D-Druck
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.10.2012 - 31.01.2013
1. Öffenlticher Workshop des WK Centifluidic Technologies
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
12.11.2008 - 11.11.2011
Patientenindividuelle Knochenersatzimplantate für Rekonstruktionen
Andere Universitäten (ohne M-V)
01.10.2008 - 30.09.2010
Entwicklung eines 3D-Druckverfahrens zur Herstellung von Medizinprodukten
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2021
Electrically Conductive and 3D-Printable Oxidized Alginate-Gelatin Polypyrrole
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Influence of structure-determining parameters on the mechanical properties and damage behavior of electron beam melted lattice structures under quasi-static and fatigue compression loading
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2021
Einfluss der Femtosekundenlaserbearbeitung auf die physikalischen und chemischen Oberflächeneigenschaften von Ti6AI4V
als Betreuer und Gutachter
Einfluss des Lösungsmittels auf die Wirkstoffbeladung von Mikroreservoirs mittels Inkjet-Printing
als Betreuer und Gutachter
2020
Prototypenanlage und Prozessuntersuchung zum elektrolytischen Plasmapolieren von Rohrinnenoberflächen
als Betreuer und Gutachter
2019
Auslegung, Simulation und Validierung einer Apparatur zur Aufbringung hoher Scherbelastungen auf Zellen in Suspension
als Betreuer und Gutachter
Erforschung der Strömung in einem Herzunterstützungssystem unter Berücksichtigung des Turbulenzeinflusses auf die Blutschädigungsvorhersage
als Gutachter
Generierung und Charakterisierung additiv gefertigter offenporiger Strukturelemente zur Erhöhung der primären Verankerungsfestigkeit lasttragender Implantate im Knochen
als Gutachter
Pseudo piezoelectricity in calcium titanate and structural changes under electric field
als Gutachter
2018
Etablierung neuer Materialsysteme in einem Pulver-Binder-3D-Druckprozess
als Betreuer und Gutachter
Nanokonfigurlerte Schichtsysteme mit definierter Freisetzungskinetik antibakterieller Substanzen
als Gutachter
2017
Entwicklung von Zellkultursystemen mit integrierter Sensorik und Aktuatorik für die Überwachung von Knochenzellkulturen
als Gutachter
Neue Sinterstrategie zur Produktivitätsoptimierung des Elektronenstrahlschmelzverfahrens
als Betreuer und Gutachter
2016
Auslegung einer Zellbesiedelungskammer zur intraoperativen Vitalisierung von Gewebeersatzmaterialien
als Betreuer und Gutachter
Reduktion der Druck- und Volumenstrompulsation von Mikropumpen mittels optimierter Verzahnungen
als Betreuer und Gutachter
2015
Optimization of Ti-6Al-4V and its foams for biomedical applications by field assisted sintering technique
als Gutachter
2014
Biomechanische Charakterisierung von offenporigen Scaffolds zum Einsatz bei großen, segmentalen Knochendefekten
als Gutachter
Einfluss der Partikelgröße von Granulaten auf deren Verarbeitung im 3D-Druck-Verfahren und die Beschaffenheit von 3D gedruckten Implantatkeramiken
als Betreuer und Gutachter
Mikro-Stereolithographie-Anlage auf der Basis eines linear verfahrbaren Diodenlasers
als Betreuer und Gutachter
2010
Antriebskonzepte für miniaturisierte Pumpen
als Gutachter
Entwicklung einer elektromagnetisch angetriebenen Dosierpumpe der "Zentifluidtechnik"
als Gutachter