Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Frau Prof. Dr.-Ing. habil. Manuela Sander
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
manuela.sander@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498-9340
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
MSF/Strukturmechanik
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
31.03.2023
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
31.03.2021
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Dekanin
01.10.2016
30.09.2018
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2014
30.09.2016
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Prodekanin
01.10.2014
30.09.2016
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2010
30.09.2012
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
21036
Strukturmechanik und FEM 1
Übung
SS 2022
21036
Strukturmechanik und FEM 1
Vorlesung/Online
SS 2022
21095
Betriebsfestigkeit
Vorlesung/Online
SS 2022
21095
Betriebsfestigkeit
Übung
SS 2022
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.07.2017 - 30.06.2025
SFB 1270 Elaine: Elektrisch aktive Implantate (B05)
DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)
01.10.2021 - 30.09.2024
OTC Rostock: Self Monitoring Cables (OTC-SMOC) - B
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.09.2020 - 31.12.2022
Ermüdungsrisswachstum bei nicht.proportionaler Mixes-Mode-Belastung
DFG - Sachbeihilfen
01.01.2019 - 31.12.2022
Verbund: DynaWind2 - Modellgestützte, minimalsensorische strukturelle Überwachung von Windenergieanlagen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.07.2018 - 31.03.2021
BoneDam: Modellierung zur Untersuchung von Risikofaktoren der Fraktur am Hüftgelenk
DFG - Sachbeihilfen
15.08.2017 - 30.11.2020
ProMat: Restlebensdaueruntersuchungen zur Inspektionsintervalldefinition von Schiffspropellern
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.08.2017 - 15.12.2019
Ermüdungsrisswachstum bei nicht-proportionaler Mixed-Mode-Belastung
DFG - Sachbeihilfen
01.07.2015 - 31.08.2019
Verbund: KoBeRoSta - Konstruktive Gestaltung und Betriebsfestigkeitsanalyse der innovativen Propeller-Rotoren-Konzepte für Rührwerke und Gezeitenturbinen aus Stahl
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
01.04.2016 - 15.03.2019
Simulation des Grenztragverhaltens geschweißter Aluminiumstrukturen
DFG - Sachbeihilfen
01.05.2014 - 31.07.2017
Inspektionsstrategien für Radsatzwellen mittels bruchmechanischer Methoden
Sonstige Stiftungen
01.07.2014 - 31.05.2017
Ermüdungsrisswachstum bei Amplitudenbelastung und Spannungsverhältnissen
DFG - Sachbeihilfen
01.09.2013 - 28.02.2017
Verbund: THERRI, TP2: Ermüdungsrisswachstum in Kraftwerken
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.09.2013 - 31.10.2016
SPP 1466: Untersuchung zur Rissinitiierung und Risswachstum in Stählen
DFG - Schwerpunktprogramme
01.10.2015 - 31.03.2016
Untersuchung zum Rissfortschrifttsverhalten in der WEZ von Schweißnähten
Firmen (Forschungsaufträge)
15.04.2013 - 31.01.2015
Wear investigation model for power plants of the ENTSO-E grid
VGB-Forschungsstiftung
01.02.2012 - 31.07.2014
Ermüdungsrisswachstum bei Amplitudenbelastung
DFG - Sachbeihilfen
01.08.2013 - 31.05.2014
Statisches und zyklisches Werkstoffverhalten von Verbundwerkstoffen
Firmen (Forschungsaufträge)
01.01.2013 - 31.12.2013
Rissgeschwindigkeitskurve und Thresholdwert
Firmen (Forschungsaufträge)
01.10.2010 - 30.11.2013
SideColl TP2: Basiskonzept für alternatives Aussteifungssystem
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
01.07.2010 - 30.11.2013
SPP 1466: Untersuchungen zur Rissinitiierung und Risswachstum in Stählen
DFG - Sachbeihilfen
DFG - Schwerpunktprogramme
05.03.2012 - 31.12.2012
Ermittlung bruchmechanischer Werkstoffparameter
Firmen (Dienstleistungen)
01.04.2009 - 29.02.2012
Risswachstumsuntersuchungen mit NASGRO
Firmen (Dienstleistungen)
01.11.2008 - 30.11.2011
Untersuchung zum Risswachstum in einer ICE-T-Radsatzwelle
Firmen (Dienstleistungen)
01.05.2009 - 31.12.2010
Risswachstum in Bauteilen
Firmen (Dienstleistungen)
05.01.2009 - 27.02.2009
Messung globaler Schiffschwingungen an der BN 748
Firmen (Dienstleistungen)
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2021
Determination of the crack propagation direction in mixed-mode missions due to cyclic loading
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Influence of structure-determining parameters on the mechanical properties and damage behavior of electron beam melted lattice structures under quasi-static and fatigue compression loading
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2021
Untersuchung zum Ermüdungsrisswachstum bei proportionaler und nicht-proportionaler Mixed-Mode-Belastung
als Betreuer und Gutachter
Werkstoffauswahl für Windenergieanlagen-Rotorwellen im Hinblick auf Betriebsfestigkeits- und bruchmechanische Aspekte
als Betreuer und Gutachter
2020
Risswachstum in wellenartigen Strukturen mit nichtlinearen Spannungsverteilungen unter Umlaufbiegung
als Betreuer und Gutachter
Untersuchungen zur analytischen Restlebensdauerbestimmung thermisch belasteter dickwandiger Bauteile
als Betreuer und Gutachter
2019
Charakterisierung des thermischen Ermüdungsrisswachstums zur Bewertung von Kraftwerkskomponenten
als Betreuer und Gutachter
2016
Einfluss variabler Amplitudenbelastungen auf die Rissinitiierung und das Risswachstum im Bereich sehr hoher Lastwechselzahlen
als Betreuer und Gutachter
Versagensverhalten schiffbaulicher Strukturen unter Kollisionsbelastung bei Verwendung eines alternativen Aussteifungssystems
als Betreuer und Gutachter
2015
Bewertung negativer Lastanteile bei der Ermüdungsrissausbreitung
als Betreuer und Gutachter
Simulation der Dynamik von Hochauftriebssystemen mittels flexibler Mehrkörpersysteme
als Gutachter
2013
Statistisch abgesicherte Restlebensdauervorhersage für wellenartige Strukturen unter Verwendung validierter Spannungsintensitätsfaktor-Lösungen
als Betreuer und Gutachter
2011
Experimentelle Untersuchung der Drehmomente und Kräfte beim Einschrauben/Einschlagen künstlicher Hüftpfannen intraoperativ und in Kunstknochenmaterial unterschiedlicher Dichte
als Gutachter
Mechanische Eigenschaften unterkühlter Aluminiumlegierungen und deren Implementierung in die Wärmebehandlungssimulation
als Gutachter