Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Knuth-Michael Henkel
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
knuth.henkel@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 49682-30
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF)
MSF/Fügetechnik
Funktion
Einrichtung
Funktion
von
bis
Universität Rostock
Mitglied des Akademischen Senats
01.10.2018
30.09.2020
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
21094
Schweißtechnologie
Vorlesung
SS 2022
21094
Schweißtechnologie
Übung
SS 2022
21094
Schweißtechnologisches Praktikum
Laborpraktikum
SS 2022
21157
Schweißkonstruktion
Vorlesung
SS 2022
21157
Schweißkonstruktion
Übung
SS 2022
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.02.2020 - 31.12.2022
IntelLiBo - Intelligente Verarbeitung von Lichtbogensignalen; Entwicklung Stabilitätsprognosesystem
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.02.2019 - 15.02.2019
Gutachten Welding Line
Firmen (Dienstleistungen)
01.12.2009 - 31.08.2012
Verbindungsqualität von verzinkten Ausrüstungsstrukturen durch MIG-Löten
Sonstige Bundeseinrichtungen
01.04.2008 - 30.09.2010
Fertigungsgestaltung beim Clinchen mit Leistungsultraschall
Sonstige Bundesministerien
01.04.2008 - 30.09.2010
Flanschtragverhalten von Blindniet- und Schließringbolzenverbindungen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
01.07.2006 - 30.06.2010
Serienschiffe als Herausforderung für die Produktionstechnik
Sonstige Vereine
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2021
Use of Different Process Gases for Manufacturing Isolating Alumina Coatings by Flame Spraying with Cords
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
Beitrag zur Beurteilung der Schwingfestigkeit von Verbindungen mit Schließringbolzen ohne Abrissteil unter Berücksichtigung von Biegeeinflüssen
als Betreuer und Gutachter
Methodik zur Qualifizierung des Lichtbogenbolzenschweißens mit Hubzündung für den Einsatz im Unterwasserbereich
als Betreuer und Gutachter
Mikrostrukturelle Charakterisierung langsam abkühlender ferrititischer Schweißgüter am Beispiel des Elektrogasschweißens
als Betreuer und Gutachter
2021
Beitrag zur Steigerung der Qualität einer Blindnietmutterverbindung durch ein Differenzenquotient-basiertes Installationsverfahren
als Betreuer und Gutachter
Einfluss der Femtosekundenlaserbearbeitung auf die physikalischen und chemischen Oberflächeneigenschaften von Ti6AI4V
als Gutachter
Versagens- und Schädigungsmechanismen von halbhohlstanzgenieteten FKV-Aluminium-Verbindungen
als Betreuer und Gutachter
2020
Ein Beitrag zur versuchsgestützten Ermittlung des Gleitwiderstandes vorgespannter Stahlbauverbindungen
als Betreuer und Gutachter
Einfluss der Schweißparameter und Polaritätsmodulationen auf den Werkstoffübergang sowie Zu- und Abbrandverhalten von Legierungselementen beim Unterpulverschweißen
als Betreuer und Gutachter
2019
Beitrag zur Bemessung von querkraftbeanspruchten Blindnietverbindungen im Metallleicht- und Stahlbau
als Betreuer und Gutachter
Erstellung einer Dimensionierungsgleichung zur Verwendung von Twistlocks in arktischen Regionen
als Gutachter
2018
Etablierung neuer Materialsysteme in einem Pulver-Binder-3D-Druckprozess
als Gutachter
Werkstoffstrukturen und Eigenschaften beim laserunterstützten Clinchen von hochfesten Stahl/Aluminium-Mischverbindungen
als Gutachter
2017
Beitrag zur Gestaltung von druck- und wechselfesten Krafteinleitungselementen für stranggelegte Faserverbundtragwerke
als Gutachter