Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. phil. Tilman von Brand
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
tilman.von-brand@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498-2500
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophische Fakultät (PHF)
PHF/Institut für Germanistik (IG)
PHF/IG/Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
31.03.2023
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
31.03.2021
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Philosophische Fakultät (PHF)
Studiendekan
01.10.2016
30.09.2018
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Philosophische Fakultät (PHF)
Studiendekan
01.04.2016
30.09.2016
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
70635
Aktuelle Forschung in der Deutschdidaktik
Oberseminar
SS 2022
70762
Einführung in die Literaturdidaktik
Vorlesung
SS 2022
70858
Wege der Texterschließung
Hauptseminar
SS 2022
70860
Digitaler Deutschunterricht
Hauptseminar
SS 2022
70861
Lea-Lina Oppermanns Roman "Was wir dachten, was wir taten" im Deutschunterricht
Hauptseminar
SS 2022
77710
Sprechzeit Prof. Perleth
Projekt
SS 2022
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten
Monographie
Druckschrift
Digitales Lesen
Monographie
Druckschrift
Methodische Zugänge und Handlungsformen
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Die "Timurbewegung" der DDR im Spiegel der Pädagogischen Lesungen
Monographie
Elektronische Ressource
Umgang mit Heterogenität und Inklusion
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Unterrichtsqualität und Unterrichtsplanung
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2021
Zwischen Ideologie und Innovation - die Pädagogischen Lesungen der DDR: Werkzeuge der Herrschaftsstabilisierung im Schulwesen oder Instrumente zur Steigerung der Unterrichtsqualität?
als Gutachter
2015
Schiller für Schüler der Deutschen Demokratischen Republik "Kabale und Liebe" im kulturellen Gedächtnis der DDR-Regelschulen
als Gutachter