Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. phil. habil. Jörn Dosch
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
joern.dosch@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 4355
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
WSF/Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften (IfPol)
WSF/IfPol/Politikwissenschaft, Internationale Politik
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Dekan
01.10.2023
30.09.2025
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
30.09.2023
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Prodekan
01.04.2021
30.09.2023
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Prodekan
01.10.2018
31.03.2021
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
30.09.2020
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Prodekan
01.04.2018
30.09.2018
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2014
30.09.2016
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
58000
Einführung in die Politikwissenschaft
Vorlesung
WS 2023/24
58007
Theorien der Internationalen Beziehungen
Vorlesung
WS 2023/24
58035
Politik und Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum
Hauptseminar
WS 2023/24
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.06.2018 - 31.12.2023
GRK 1887/2 Deutungsmacht: Religion und Belief Systems in Deutungsmachtkonflikten (Prof. Dosch)
DFG - Graduiertenkolleg
01.10.2019 - 30.09.2023
DAAD: Sachmittel- und Betreuungskostenzuschuss: Albert Triwibowo
Deutscher Akademischer Auslandsdienst e.V. (DAAD)
01.01.2021 - 31.12.2021
SARU 2021 Summer Academy Re-Unification
Deutscher Akademischer Auslandsdienst e.V. (DAAD)
01.01.2016 - 30.11.2016
Zivilgesellschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern
Sonstige Stiftungen
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Die Macht der Ideen
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2023
Hegelianische Sozialstaatlichkeit. Hegels Beitrag zur politischen Theorie und Ideengeschichte des sozialpolitischen Denkens
als Betreuer und Gutachter
2022
Deutschland als Handelsstaat: die Rolle der Automobilwirtschaft in der deutschen Russlandpolitik
als Gutachter
Die Arbeitsmarktreformen unter Gerhard Schröder - Die Diskussion um die Hartz-Gesetze
als Gutachter
2021
Der Kampf um Erinnerung und Menschenrechte - eine Analyse der Comisión Provincial por la Memoria der Provinz Buenos Aires
als Gutachter
2020
Ausgewählte Beispiele europäischer Regionalpolitik - Entwicklungsperspektiven der Regionalwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
als Gutachter
2019
"Klima-Killer Palmöl" - Grenzen und Möglichkeiten von Private Policy Networks in der globalen Umweltpolitik. Eine komparative Fallanalyse des Roundtable on Sustainable Palm Oil in Indonesien unter akteurstheoretischer Perspektive
als Betreuer und Gutachter
Russland in der Ukrainekrise - Die Rolle des russischen Staatsfernsehens
als Gutachter
2018
Die politische und wirtschaftliche Transformation der Ukraine: Vom Ende der Sowjetunion bis zum Ausbruch der Majdan-Proteste im November 2013
als Gutachter
The Eurasian Economic Union: from an Historical Examination to its Legal and Economic Analysis with Particular Focus on the Development of Belarus
als Gutachter
2017
China´s Role and Interests in the Greater Mekong Subregion
als Betreuer und Gutachter
Der Einfluss der Pharmaindustrie auf das deutsche Gesundheitswesen
als Gutachter
The perpetual promise of ASEAN. A supply and demand analysis of the ASEAN Political-Security Community
als Betreuer und Gutachter
2016
Subnationale Außenbeziehungen - Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im Ostseeraum
als Gutachter
2014
Geopolitisches Schachspiel: China und Indien im Kampf um Einflusssphären im asiatisch-pazifischen Raum
als Gutachter
Panoramen jenseits der großen Erzählungen - Zur Theorie von Utopie und politischem Mythos in der Moderne und Spätmoderne - Mit einer Fallstudie zur globalisierungskritischen Bewegung
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2023
Autonomie als Friedenslösung Das Fallbeispiel Südtirol im Vergleich
als Gutachter