Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2020/21
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. theol. habil. Klaus Hock
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
klaus.hock@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498-8440
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Interdisziplinäre Fakultät (INF)
INF/Department: Altern des Individuums und der Gesellschaft
INF/Department: Wissen - Kultur - Transformation
Theologische Fakultät (THF)
THF/Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2018
30.09.2020
Theologische Fakultät (THF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
30.09.2020
Theologische Fakultät (THF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2016
30.09.2018
Theologische Fakultät (THF)
Dekan
01.10.2014
30.09.2016
Theologische Fakultät (THF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2012
30.09.2014
Theologische Fakultät (THF)
Prodekan
01.10.2012
30.09.2014
Theologische Fakultät (THF)
Studiendekan
01.10.2012
30.09.2014
Universität Rostock
Mitglied des Konzils
01.10.2010
30.09.2012
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
81920
Aspekte des globalen Christentums
Vorlesung
WS 2020/21
81960
Der Koran - Seminargruppe A
Übung/Seminar
WS 2020/21
81961
Der Koran - Seminargruppe B
Übung/Seminar
WS 2020/21
81970
Schlüsseltexte aus Religionswissenschaft und Interkultureller Theologie
Seminar
WS 2020/21
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.04.2014 - 31.03.2023
GRK 1887/2 Deutungsmacht: Religion und Belief Systems in Deutungsmachtkonflikten (Prof. Hock)
DFG - Graduiertenkolleg
01.04.2016 - 30.06.2019
Märkte des Besonderen - Religionshybride Vernetzung in MV
DFG - Sachbeihilfen
01.10.2006 - 30.06.2017
GRK 1242: Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs
DFG - Graduiertenkolleg
01.10.2011 - 30.09.2014
Selbstverständnis und Mission afrikanischer Migrationskirchen
Fritz Thyssen-Stiftung für Wissenschaftsförderung
01.08.2003 - 30.09.2009
Christentum in Schulbüchern II
DFG - Sachbeihilfen
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2020
"Militant Islam" vs. "Islamic militancy"?
Monographie
Druckschrift
"Mission", "Orakel", "Religion"
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Religiös und säkulär
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
Druckschrift
Säkular und religiös
Monographie
Druckschrift
Was Heilung bringt: Krankheitsdeutung zwischen Religion, Medizin und Heilkunde
Konferenz/Workshop
Druckschrift
Wissen um Religion: Erkenntnis - Interesse: Epistemologie und Episteme in Religionswissenschaft und Interkultureller Theologie
Konferenz/Workshop
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2020
Heilung deuten - Religionshybride Deutungen im alternativmedizinischen Kontext
als Gutachter
Wallfahrten / Pilgern zwischen kirchlicher Praxis und religiöser Wellness. Eine qualitative Untersuchung zur Mariazell-Wallfahrt (Österreich)
als Gutachter
2019
Afrikanische Christologie - Kontext und Aktualität
als Gutachter
2018
Wenn Gottes Kinder sich treffen. Deutsch-ghanaische Begegnungen in der Kirche im Horizont von Fremdheit, Macht und ökumenischer Gemeinschaft
als Betreuer und Gutachter
2017
Abundant Life and Basic Needs: African Religions as a Resource for Sustainable Development, with special reference to Shona Religion
als Betreuer und Gutachter
2016
Aufgerichtet werden - Zum Potential von Religion und Spiritualität für Veränderungen in der Entwicklungszusammenarbeit
als Betreuer und Gutachter
Der Islam als nachchristliche Religion - Die Konzeptionen George A. Lindbecks als Koordinaten für den christlich-islamischen Dialog
als Betreuer und Gutachter
Der Islam und die Wissenschaft - Das Verhältnis von Islam und Wissenschaft in den Arbeiten von Ignaz Goldziher, Christiaan Snouck Hurgronje und Carl Heinrich Becker
als Gutachter
"Etwas, das nicht in meiner Hand liegt, wie ein Gast ohne Einladung" Alter(n)s- und Versorgungserwartungen von Pendelmigranten im Kontext von Alter, Migration, Kultur und Religion
als Betreuer und Gutachter
2014
Das andere Gesicht des Islams in Indonesien: Die "soziale Frömmigkeit" der Naqshbandiyya Haqqãniyya und ihr Engagement für den Aufbau einer toleranten Gesellschaft
als Betreuer und Gutachter
Die gefeierte Linie - Rituelle Komplizenschaft im urbanen Grenzgebiet von Tijuana und San Diego
als Gutachter
2010
Conflicting Christologies in a Context of Conflicts: Jesus, the Isawa, and Christian-Muslim Relations in Nigeria
als Betreuer und Gutachter
The "Occupation" of a Missionfield: Wilhelm Bergmann´s Mission Work in the 1930s in Chimbu (Highland New Guinea) in the Autobiography "Vierzig Jahre in Neuguinea" and Other Sources
als Betreuer und Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2015
Die anthropologischen Aspekte in den christlich-muslimischen Dialogen des Vatikan
als Gutachter