Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Frau Prof. Dr. Nicole Wrage-Mönnig

  • Funktionen:
  •    

Dienstadresse

E-Mail   Telefon +49 381 498 1002
+49 381 498 3140
Bibliothek Publikationen im Katalog der UB Rostock Publikationen im GBV-Katalog Catalogus Professorum Rostochiensum Link zum Catalogus Professorum Rostochiensum

Zuordnung zu Einrichtungen

Rektorat
Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt (AUF)
AUF/Grünland und Futterbauwissenschaften

Funktionen

Einrichtung Funktion von bis
Universität Rostock Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit 14.10.2025 13.04.2028
Universität Rostock Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit 14.04.2023 13.10.2025
Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt (AUF) Mitglied des Fakultätsrats 01.04.2021 13.04.2023
Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt (AUF) Prodekanin 01.04.2021 13.04.2023
Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt (AUF) Mitglied des Fakultätsrats 01.10.2018 31.03.2021
Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt (AUF) Mitglied des Fakultätsrats 01.10.2016 30.09.2018

Veranstaltungen

Vst.-Nr. Veranstaltungen Veranstaltungsart Semester
41548 Grünland und Futterbau Vorlesung/Übung SS 2025
41586 Biomasse für die energetische und stoffliche Verwertung Vorlesung/Übung SS 2025
41808 Forschungspraxis in den Arbeitsgruppen Vorlesung/Übung SS 2025
41852 Grünland- und Futterbausysteme Vorlesung/Übung SS 2025

Forschungsprojekte

Laufzeit Titel Geldgeber/-in
01.12.2019 - 30.04.2030 Etablierung eines Karrierewegs der Tenure-Track-Professur Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Sonstige Mittel, steuerrechtlich nicht relevant (keine HH-Mittel, keine DrM)
01.04.2025 - 31.12.2028 WETSCAPES 2.0, TP A02 Quellen und Senken von N2O in wiedervernässten Niedermooren DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)
01.04.2025 - 31.12.2028 WETSCAPES 2.0, TP S01 Faktoren zum Verständnis von Produktion und den Verbrauch von Treibhausgasen DFG - Sonderforschungsbereich (SFB)
01.10.2024 - 30.09.2027 OTC-PromOcean-E - Teilprojekt Diversität, Fachkräftegewinnung und Nachwuchsarbeit Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.08.2024 - 31.10.2026 EU-Conexus Plus Europäische Union (EU)
01.04.2021 - 31.03.2026 Förderung der W2-Regelprofessur "British and American Cultural Studies" PHF - Professorinnenprogramm Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.04.2021 - 31.03.2026 Förderung der W2-Regelprofessur "British and American Culture Studies" PHF - Professorinnenprogramm Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.08.2020 - 31.07.2025 Förderung der Regelprofessur "Tiergesundheit und Tierschutz" AUF - Professorinnenprogramm III Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
01.01.2022 - 30.06.2025 Verbesserung von Treibhausgasbilanzen und Futternutzung in der Rindfleischproduktion Sonstige Stiftungen
01.11.2019 - 31.08.2023 DFG: FOR 2337: Denitrification in Agricultural Soils: Integrated control and Modelling - DASIM DFG - Forschergruppen
01.11.2022 - 31.07.2023 Phosphor-Bodenfertilitätsklassen und ihre Beziehung zu Phytodiversität und Vegetationstypen Sonstige Stiftungen
15.08.2022 - 31.12.2022 Durchführung der ökologischen Bewertung von Deckwerken auf Hiddensee Firmen (Forschungsaufträge)
15.08.2021 - 15.11.2021 Ökologische Bewertung von Deckwerken mit begrünten Deckwerksteinen im Vergleich ohne Firmen (Forschungsaufträge)
01.01.2017 - 31.03.2021 Verbund P1-WETSCAPES: Koordination und Stickstoffaustausch Europäischer Sozialfonds (ESF)
15.09.2019 - 31.12.2019 PQ4N: Phosphor als Signal für die Regulierung der mikrobiellen N2O-Produktion Sonstige Stiftungen
01.01.2019 - 31.12.2019 WETSCAPES Conference 2019 - Teilnehmerbeiträge Rahmenprogramm Sonstige private Mittel (WVA, Spenden - keine DrM)
01.01.2019 - 31.12.2019 WETSCAPES Conference 2019 - TN-Beiträge wiss. Teil Sonstige private Mittel (WVA, Spenden - keine DrM)
01.10.2016 - 31.12.2019 Küstenmeerforschung: Verbund ECODIKE - Untersuchungen Seedeiche u. Deckwerk Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
10.09.2019 - 13.09.2019 Nachwuchförderung bei WETSCAPES Conference Sonstige private Mittel (WVA, Spenden - keine DrM)
01.04.2016 - 31.07.2019 FOR 2337 (DASIM): Prozese der Nitratdynamik im Boden DFG - Forschergruppen
01.05.2018 - 30.04.2019 Interaktion zwischen Pflanzen und Mikroorganismen und ihre Auswirkungen auf N2O- und N2-Produktion in Böden DFG - Sachbeihilfen
01.12.2016 - 30.06.2018 Forschungskostenzuschuss Dr. Chabi A.M.S. Djagoun Sonstige Stiftungen
15.12.2014 - 31.12.2017 DesignChar4Food: Verbesserung des Kohlenstoffspeichervermögens und der Fruchtbarkeit von Böden Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Publikationen

Publikationen vollständig ausklappen Publikationen vollständig ausklappen

2024

Foliar N2O emissions constitute a significant source to atmosphere Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource
Rice root Fe plaque increases paddy soil CH4 emissions via the promotion of electron transfer for syntrophic methanogenesis Zeitschriftenartikel Elektronische Ressource

Abgeschlossene Promotionen

2024

Sources and sinks of nitrous oxide in draines and rewetted temperate peatlands als Betreuer und Gutachter

2019

Options of beef production on restored wetlands als Betreuer und Gutachter
The Ecology and Management of Pastures in Western Tien-Shan, Kyrgyzstan: Strenghts, Weaknesses, Opportunities and Threats als Betreuer und Gutachter
Using large herbivores for the maintenance of an EU Fauna-Flora-Habitat area on a former military training site als Betreuer und Gutachter

2016

Tackling uncertainties of GHG emissions from managed temperate peatlands als Gutachter