Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2022/23
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Herr Prof. Dr. phil. habil. Hans-Jörg Karlsen
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
hans-joerg.karlsen@uni-rostock.de
Telefon
+49 381 498 2100
+49 381 498 2563
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophische Fakultät (PHF)
PHF/Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften (HSI)
Funktionen
Einrichtung
Funktion
von
bis
Philosophische Fakultät (PHF)
Dekan
01.10.2022
30.09.2023
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.04.2021
30.09.2022
Philosophische Fakultät (PHF)
Mitglied des Fakultätsrats
01.10.2018
31.03.2021
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
73650
Altertumswissenschaftliches Kolloquium: Antike in der Moderne
Vorlesung
WS 2022/23
79326
Lehrgrabung
Praktikum
WS 2022/23
79327
Ausgrabungen im In- und Ausland
Praktikum
WS 2022/23
79328
BA-Arbeit
Kolloquium
WS 2022/23
79329
Aufarbeitung von Feldforschungen des Lehrstuhls
Übung
WS 2022/23
79333
MA-Arbeit
Kolloquium
WS 2022/23
79349
Ausgrabungen im In- und Ausland
Praktikum
WS 2022/23
79350
Ausgrabungen im In- und Ausland
Praktikum
WS 2022/23
79351
Ausgrabungspraktikum Denkmalpflege A
Praktikum
WS 2022/23
79370
Museumspraktikum
Praktikum
WS 2022/23
Forschungsprojekte
Laufzeit
Titel
Geldgeber/-in
01.01.2018 - 31.12.2021
Bronzeverarbeitung in der Ostseeprovinz. Archäologische u. exp. Studien
DFG - Sachbeihilfen
01.01.2018 - 31.12.2019
VNU-Impuls Forschung: Mensch-Umwelt-Interaktion der letzten Jäger und Sammler
Länder (ohne M-V)
01.11.2016 - 31.12.2019
Nienbüttel - der reichste Urnenfriedhof des östlichen Hannovers
DFG - Sachbeihilfen
01.09.2018 - 01.09.2019
Archäologische Untersuchungen an der jungpaläolithischen Freilandfundstelle Feldberg
Länder (ohne M-V)
Publikationen
Publikationen vollständig ausklappen
2022
Metall-Recycling auf der Insel Saaremaa
Zeitschriftenartikel
Druckschrift
Abgeschlossene Promotionen
2022
Das eisenzeitliche Gräberfeld Leese, Ldkr. Nienburg (Weser)
als Betreuer und Gutachter
Das Fenster in der römischen Architektur. Zur Funktion und Bedeutung eines architektonischen Bauteils in der Wohn-, Palast- und Thermenarchitektur von der Republik bis zum 3. Jh. n. Chr.
als Gutachter
2021
Der kaiser- bis völkerwanderungszeitliche Fundplatz Elsfleth-Hogenkamp, Ldkr. Wesermarsch und sein Umfeld. Ergebnisse neuester Ausgrabungen und Untersuchungen
als Gutachter
2020
Die Rolle der nordfriesischen Inseln im frühmittelalterlichen Kommunikationsnetzwerk
als Gutachter