Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Frau Prof. Dr. med. Astrid Bertsche
Funktionen:
Dienstadresse
E-Mail
astrid.bertsche@med.uni-rostock.de
Telefon
+49 381 494-7000
Bibliothek
Catalogus Professorum Rostochiensum
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsmedizin Rostock (UMR)
UMR/UKJ/Kinder- und Jugendklinik und Poliklinik (UKJ)
UMR/UKJ/Kinder- und Jugendklinik
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Veranstaltungsart
Semester
30500
Einführung in die klinische Medizin
Vorlesung
SS 2022
30600
Kinderheilkunde
Vorlesung
SS 2022
30601
Blockpraktikum Kinderheilkunde
Unterricht am Krankenbett
SS 2022
30601
Blockpraktikum Kinderheilkunde
Seminar
SS 2022
30601
Blockpraktikum Kinderheilkunde - Kommunikationstraining / PedSim
Übung/Seminar
SS 2022
30602
Wahlpflichtfach: Praktische Kinderheilkunde (mit Zertifikat)
Seminar
SS 2022
30610
PJ-Seminar
Seminar
SS 2022
30614
Wahlpflichtfach: Praxis der Neonatologie - Klinische Demonstrationen, moderne diagnostische Verfahren, Prinzipien der Therapie
Seminar
SS 2022
30645
Erkrankungen des Nervensystems
Seminar
SS 2022
Publikationen
2018
How do parents perceive adverse drug events of their children's anticonvulsant medication?
Zeitschriftenartikel
Elektronische Ressource
Abgeschlossene Promotionen
2022
Molekulargenetische Untersuchung des GNAL-Gens bei Patienten mit isolierter (primärer), vorwiegend fokaler Dystonie mit spätem Beginn
als Gutachter
Welche Empfehlungen können pädiatrische Patienten für die medizinische Behandlung und den Umgang mit der Erkrankung geben? - Erfahrungen, Wünsche und Einstellungen von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie
als Betreuer und Gutachter
2021
Der Einfluss der langsamen Nachhyperpolarisation auf die intrinsische Erregbarkeit der Körnerzellen des Gyrus dentatus
als Gutachter
2020
Elektrophysiologische Charakterisierung und Nachweis einer funktionellen Expression Barium-sensitiver Kaliumkanäle in Gliomzellen
als Gutachter
Kopfschmerzen bei Klinisch isoliertem Syndrom und Multipler Sklerose
als Gutachter
Untersuchung zum präventiven Verhalten schwangerer Frauen im Großraum Rostock
als Gutachter
2019
Stationäre und ambulante Versorgung von Menschen mit Intelligenzminderung und psychischen Störungen in den Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie / Psychotherapie in Deutschland
als Gutachter
Abgeschlossene Habilitationen
2019
Individualisierte Ernährung und Optimierung des Wachstums von Frühgeborenen
als Gutachter